Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Altkirchenslawisch lieferte 32 Treffer
21

Rezension. Maksimovich, Kirill A.. Zakon' soudnyi ljud'm'. Istočnikovedčeskie i lingvističeskie aspekty issledovanija slavjanskogo juridičeskogo pamjatnika Moskau 2004

Vereščagin, E. M., in: Die Welt der Slaven LI, 2006, 1, 196-203
22

Altkirchenslavische Konstruktionen mit 'iměti, chotěti/ch-těti - Tempus oder Modus?

Pallasovà, Eva, in: Anzeiger für Slavische Philologie 23, 1995, 9-18
23

Weibliche Personenbezeichnungen im Altkirchenslavischen

Tafel, Karin, in: Vertograd' mnogocvětnyj - Festschrift für Helmut Jachnow, Hrsg. Von Wolfgang Girke, Andreas Guski und Anna Kretschmer. München, 1999. Specimina philologiae slavicae Supplementband 68. 64, 1999, 68, 259-270
24

The Church Slavonic future participle from a comparative pespective

Birnbaum, David J., in: Die Welt der Slaven 40, 1995, 75-92
25

Rezension. Nuorluoto, Johani. Die Bezeichnung der konsonantischen Palatalität im Altkirchenslavischen. Eine graphematisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Üerlieferung (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 24) München: Verlag Otto Sagner 194

Trunte, Nikolaos, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1994-1995, LV, 405-409
26

Konstantin und die hunnische Bibelübersetzung: Neue Überlegungen zu den 'russischen' Buchstaben in Cherson

Trunte, Nikolaos, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, 57, 3-27
27

Rezension. Birnbaum, Henrik/Schaeken, Jos. Das altkirchenslavische Wort. Bildung - Bedeutung - Herleitung. Altkirchenslavische Studien I (= Slavistische Beiräge 348) München: Verlag Otto Sagner 1997

Ziffer, Giorgio, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 2000, 59, 408-413
28

Rezension. Miklas, Heinz/Richter, Sylvia/Sadovski, Velizar (Hrsg.). Glagolitica. Zum Ursprung der slavischen Schriftkultur (= Schriften der Balkan-Kommission, Philologische Abteilung 41) Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2000

Trunte, Nikolaos, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 2001, 60, 433-436
29

Rezension. Byckov, Viktor. 2000 Jahre Philosophie der Kunst im christlichen Osten. Alte Kirche, Byzanz und Rußland Augustinus 2001

Uffelmann, Dirk, in: Österreichische Osthefte 44, 2002, 3/4, 741-743
30

CHOU-t'-I. Ob ideosinkretičeskich faktorach pri vybore morfologičeskich variantov

Živov, V. M., in: Kempgen, Sebastian/Schweier, Ulrich/Berger, Tilman (Hrsg.): Rusistika, Slavistika, Lingvistika. Festschrift für Werner Lehfeldt zum 60. Geburtstag 19, 2003, 320-329