Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach T8884 lieferte 174 Treffer
161

Visualität und politische Dimension im Drama - von Ibsen über Čechov, Bulgakov, Brecht, Hochhuth, Gombrowicz und Mrożek zu Havel

Schmid, Herta, in: Franz, Norbert/Schmid, Herta (Hrsg.): Bühne und Öffentlichkeit: Drama und Theater im Spät- und Postsozialismus 1983-1993 17, 2002, 39-61
162

Rezension. Schamschula, W.. Geschichte der tschechischen Literatur. Bd. II. Von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg (= Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Slavistische Forschungen. Neue Folge 14) ) Köln et al. 1996

Holý, Jiři, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, LVII, 222-227
163

Rezension. Schamschula, Walter. Geschichte der tschechischen Literatur. Bd. II: Von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg (= Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Slavistische Forschungen. Neue Folge 14) ) Köln et al.: Böhlau 1998

Schwarz, Wolfgang F., in: Osteuropa 48, 1998, H. 4, 428-429
164

Rezension. Schamschula, Walter. Geschichte der tschechischen Literatur. Bd. II: Von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg. (= Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Slavistische Forschungen. Neue Folge 14)) Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 1996

Holý, Jiří, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, 57, 222-227
165

Rezension. Trost, Klaus (ed.). Deutsch-tschechische Sprachbeziehungen. Germanismen, Personennamen, Ortsnamen. Mit Beiträgen von Milan Jelínek, Rudolf Šrámek, Ernst Eichler S. Roderer 2000

Newerkla, Stefan Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch 47, 2001, 266-269
166

Rezension. Trost, Klaus (ed.). Deutsch-tschechische Sprachbeziehungen. Germanismen, Personennamen, Ortsnamen. Mit Beiträgen von Milan Jelínek, Rudolf Šrámek, Ernst Eichler S. Roderer 2000

Newerkla, Stefan Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch 47, 2001, 266-269
167

Rezension. Schamschula, Walter. Geschichte der tschechischen Literatur, Bd. II: Von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg (= Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Slavistische Forschungen. Neue Folge 14) ) Böhlau 1996

Schwarz, Wolfgang F., in: Osteuropa 48, 1998, H. 4, 428-429
168

Rezension. Brandeis Marie. Wir kamen von anderswo & Interviewbuch mit Tschechen und Slowaken in Österreich. Přišli jsme odjinud & Kniha rozhovorů s Čechy a Slováky v Rakousku. KLP - Koniasch Latin Press 2003

Newerkla, Stefan Michael, in: Klub - Kulturní mešíčník Čechů a Slováků v Rakousku 24, 2004, 7-8, 15-16
169

Rezension. Sergl, Anton. Literarisches Ethos. Implikationen von Literarizität am Beispiel des konservativen Publizisten V. V. Rozanov. Mit einem abschließenden Exkurs zu A. P. Čechov (Slavistische Beiträge 322) München: Verlag Otto Sagner 1994

Grübel, Rainer, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1997, LVI, 439-448
170

Rezension. Kritten, Ulrich von; Zelinsky, Bodo. Slawische Buchillustrationen im 20. Jahrhundert. Rußland, Polen, Tschechien, Slowakei (Literarische Bilderwelten. Internationale Buchgraphik in Europa und Übersee VI) Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 1998

Koschmal, Walter, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1999, 58, 446-450