slavistik-portal
Портал славистики
Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.
Ihre Suche nach S8288 lieferte 58 Treffer | |
1 | Rezension. Eimermacher, Karl. Die sowjetische Literaturpolitik 1917-1932Seemann, Wolfgang, in: Zeitschrift für Slawistik 40, 1995, 465 |
2 | Zur Geschichte der sowjetischen Soziolinguistik - so oder soKempgen, Sebastian, in: Vertograd' mnogocvětnyj - Festschrift für Helmut Jachnow, Hrsg. Von Wolfgang Girke, Andreas Guski und Anna Kretschmer. München, 1999. Specimina philologiae slavicae Supplementband 68. 64, 1999, 68, 113-117 |
3 | Rezension. Eimermacher, Karl. Die sowjetische Literaturpolitik 1917-1932Seemann, K. D., in: Zeitschrift für Slawistik 40, 1995, 4 |
4 | Der Lenin-Kult in sowjetischen MuseenWelikanowa, Olga, in: Osteuropa 43, 1993, H. 10, 929-938 |
5 | Die sowjetische Literaturpolitik 1917-1932 Von der Vielfalt zur Bolschewisierung der LiteraturEimermacher, Karl - Bochum, 1994, Dokumente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur, 1 |
6 | Rezension. Kapuscinski, Ryczard. Imperium. Sowjetische Streifzüge. Frankfurt/M.: Eichborn 1993Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 16.10.1993 |
7 | Rezension. Cheauré, Elisabeth (Hg.). Jenseits des Kommunismus. Sowjetisches Erbe in Literatur und Film. Berlin 1996Goldt, Rainer, in: Osteuropa 47, 1997, H. 10-11, 1128-1129 |
8 | Rezension. Kluge, R.. Der sowjetische Traum vom Fliegen. München 1997Goes, Gudrun, in: kritikon litterarum, 1998, 25, 45-46 |
9 | Rezension. Eggeling, Wolfgang. Die sowjetische Literaturpolitik zwischen 1953 und 1970. Bochum 1994Goes, Gudrun, in: RD 27, 1995, 4, 641-642 |
10 | Alle vs. Einer: Zur Scheidung von good guys and bad guys in der sowjetischen PropagandaspracheWeiss, Daniel, in: Slavistische Linguistik 1999, hrsg. von Walter Breu 396, 2000, 237-275 |