Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach R7888 lieferte 717 Treffer
281

Die Maler der russischen Kleinkuksntbühnenim Berlin der 1920-er Jahre

Böhmig, Michael, in: Göbler / Lange 76, 2005, 73-100
282

Probleme der Bestimmung französischer Lehnwörter im Russischen.

Otten, Fred, in: Zeitschrift für Slavische Philologie 61, 2002, 2, 399-421
283

Zur Episodizität im Russischen. Klassifizierung delokalisierter Aussagen

Hansen, Björn, in: Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich. II. Jungslavistentreffen Sonderband; 37, 1995, 139-150
284

Fritz trifft Ivan - oder die Quadratur der russischen Seele

Mehnert, Elke, in: Berwanger / Kosta II, 2005, 173-181
285

Zur Theorie-Rezeption in der russischen und tschechischen Literaturwissenschaft

Schmid, Wolf, in: Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950-1990), 1996, 396-402
286

Rezension. Tjutschew, Fjodor I.. Ach, wie so tödlich wir doch lieben. Gedichte. Deutsch-Russisch. Aus dem Russischen übertragen von Siegfried von Nostitz, mit einem Nachwort von Gerhard Dudek Neimanis 1992

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 284-285
287

Der russisch-orthodoxe Feiertag der Verklärung des Herrn ('Preobraženie') als 'Spas jabločnyj' ('Apfel-Spas') und das russische Märchen über die Jungbrunnenäpfel ('Molodil'nye jabloki')

Drubek-Meyer, N., in: Wiener Slawistischer Almanach 55, 2005, 85-110
288

Rezension. Kempgen, Sebastian. Russische Sprachstatistik. Systematischer Überblick und Bibliographie München 1995

Těšitelová, M., in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, LVII, 197-200
289

Russische Religionsdenker Tolstoi, Dostojewski, Solowjew, Berdjajew

Dietrich, Wolfgang (Hg.) - Gütersloh, 1994
290

Wie grell, wie bunt, wie ungeordnet: Modelltheoretisches Nachdenken über die russische Kultur

Eimermacher, Karl - Bochum, 1995, Dokumente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur, 6