Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach R7868 lieferte 1642 Treffer
241

Rezension. Neidhart, Christoph. Nach dem Kollaps. Die ehemaligen Sowjetrepubliken. Zürich: Diogenes 1993

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 1994, 08.02., 8
242

Rezension. Müller, Ludolf. Die Dreifaltigkeitsikone des Andrej Rubljow. München: Wewel 1990

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 283-284
243

Rezension. Solowjew, Wladimir. Reden ueber Dostoevskij. München: Wewel 1992

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 283-284
244

Rezension. Malia, Martin. Vollstreckter Wahn. Rußland 1917-1991. Stuttgart: Klett-Cotta 1994

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 1995, 06.01., 8
245

Rezension. Heresch, Elisabeth. Rasputin. Das Geheimnis seiner Macht. München: Langen Mueller 1995

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 1995, 06.04., B 7
246

Rezension. Ivanov, Georgij/Odoevceva, Irina. Briefe an Vladimir Markov 1955-1958. Köln: Böhlau 1994

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa 45, 1995, H. 11, 1074-1075
247

Zauberklänge (Rezension). Tschawtschawadse, Ilia. Die vertauschte Braut Leipzig: LKG 1995

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 1996, 46 (24./25.02.), 46
248

Zauberklänge (Rezension). Grin, Alexander. Purpursegel. Eine Feerie. Leipzig: LKG 1995

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 24./25.02.1996, 46, 46
249

Rezension. Sinkevič, Valentina (Hg.). Vstreči. Al'manach. Ežegodnik. Philadelphia 1977-1995

Kasack, Wolfgang, in: Zeitschrift für Slawistik 41, 1996, H. 2, 235-237
250

Rezension. Markov, Vladimir. Kommentar zu den Dichtungen von K.D. Bal'mont. 1910-1917. Teil II. Köln/Wien: Böhlau 1992

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa 46, 1996, H. 12, 1262-1263