Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach O0827 lieferte 90 Treffer
81

Rezension. Harer, Klaus. Michail Kuzmin. Studien zur oetik der frühen undmittleren Schaffensperiode (= Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas. 33) München 1993

Grübel, Rainer, in: Die Welt der Slaven 42, 1997, 391-397
82

Rezension. Brandeis Marie. Wir kamen von anderswo & Interviewbuch mit Tschechen und Slowaken in Österreich. Přišli jsme odjinud & Kniha rozhovorů s Čechy a Slováky v Rakousku. KLP - Koniasch Latin Press 2003

Newerkla, Stefan Michael, in: Klub - Kulturní mešíčník Čechů a Slováků v Rakousku 24, 2004, 7-8, 15-16
83

Rezension. Gladrow, Wolfgang/Gutschmidt, KarłSeemann, Klaus Dieter. Bibliographie slawistischer Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 1983/1987-1992. München: Verlag Otto Sagner, 2002. - XXXIII, 788 S. - Sagners Slavistische Sammlung; 27 Sagner 2002

Kessler, Wolfgang, in: ABDOS-Mitteilungen 22, 2002, 2-4, 35
84

Rezension. Heuberger, Valeria/Kolar, Othmar/Suppan, Arnold/Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.). Nationen, Nationalitäten, Minderheiten. Probleme des Nationalimus in Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, der Tschechoslowakei, Bulgarien, Polen, der Ukraine, Italien und Österreich 1945-1990 R. Oldenbourg 1994

Mark, Rudolf A., in: Osteuropa 45, 1995, H. 12, 1180
85

Rezension. Katičíc, Radoslav. Ein Ausblick auf die slawischsprachige Völkerwelt im Südosten (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Schriften der Balkan-Kommission. Philologische Abteilung 37) Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1996

Seitz, Elisabeth, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, 57, 234-237
86

Rezension. Guski, Andreas. Literatur und Arbeit. Produktionsskizze und Produktionsroman im Rußland des 1. Fünfjahrplans (1928-1932) (= Veröffentlichungen der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin 78) Wiesbaden: Harrassowitz 1995

Günther, Hans, in: Die Welt der Slaven 43, 1998, 370-371
87

Rezension. Gladrow, Wolfgang/Gutschmidt, KarłSeemann, Klaus Dieter. Wolfgang Gladrow, Karl Gutschmidt, Klaus Dieter Seemann: Bibliographie slavistischer Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 1983/1987-1992. München: Sagner 2002, XXIII, 788 S. ISBN 3-87690-821-3 (Sagners Slavistische Sammlung; 27) Sagner 2002

Röhling, Horst, in: ProLibris, 2002, 4, 234-235
88

Rezension. Neweklowsky, Gerhard (Hrsg.). Dositej Obradovíc, Leben und Abenteuer. Erster Teil Leipzig 1873. Zweiter Teil Leipzig 1788. Konkordanyen, Wortlisten. (=Philosophisch-historische Klasser der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Schriften der Balkan-Kommission. Phil. Abt. 36.39 Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995, 1998

Rehder, Peter, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 397-400
89

Rezension. Neweklowsky, Gerhard. Dositej Obradović. Leben und Abenteuer. Erster Teil, Leipzig 1783. Konkordanzen, Wortlisten. (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philologisch-Historische Klasse. Schriften der Balkan-Kommission. Philologischer Abteilung 36) Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995

Keipert, Helmut, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1997, LVI, 261-264
90

Rezension. Neweklowsky, Gerhard. Dositej Obradović. Leben und Abenteuer. Zweiter Teil. Leipzig 1788. Konkordanzen, Wortlisten (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Schriften der Balkan-Kommission. Philologische Abteilung 39) Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1998

Keipert, Helmut, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 2000, 59, 227-230