Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Die Welt lieferte 399 Treffer
181

Rezension. Peters, Jochen-Ulrich/Ritz, German (Hrsg.). Enttabuisierung. Essays zur russischen und polnischen Gegenwartsliteratur (= Slavica Helvetica. 50.) Bern etc.: Peter Lang 1996

Uffelmann, Dirk, in: Die Welt der Slaven 43, 1998, 384-387
182

Rezension. Grčevíc, Mario. Die Entstehung der kroatischen Literatursprache Köln etc.: Böhlau 1997

Wingender, Monika, in: Die Welt der Slaven 43, 1998, 387-391
183

Ballada samoobladańja. Smysl i stih v nejgauyovskoj 'Ballade' Pasternaka

Žolkovskij, Aleksandr, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 1-26
184

Tetra oder Aprakos? Zur Textgattung der ältesten slavischen Evangelienübersetzung

Koch, Christoph, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 27-62
185

Franc fon Baader v russkih dnevnikah i pis'mach (A. N. Turgenev)

Azadovskij, Konstantin, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 63-82
186

Zur Kontaktfunktion der russischen Einschübe in ukrainischen Texten

Prokopczuk, Oleksij, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 83-92
187

M. A. de Domini's Schrift nach seiner Flucht aus Italien und ihre ukrainische Übersetzung aus dem 17. Jh.

Moser, Michael, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 93-116
188

Temporaladverbien i Kroatischen und die Theorie der generalisierten Quantifikatoren

Šaríc, Liljana, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 117-134
189

Homo narrans und Homo ridens in Südoseuropa: Alltagsbewältigung und Identität in Schwank und Witz

Schubert, Gabriella, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 135-154
190

Tolstoj und Luther: Eine vereckte Rezeption aus apotropäischen Gründen

Kruse, Jens-Martin, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 155-172