Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach U0178 lieferte 327 Treffer
301

Nikolai Berdjajew: Das Ich und die Welt der Objekte. Versuch einer Philosophie der Einsamkeit und Gemeinschaft. (Ausd. Russ. übers. im Slaw. Seminar d. Univ. Göttingen unter d. Leitungv. M. Braun.) [Ja i mir obektov. Dt.]

Braun, Maximilian Übers. - Darmstadt: Holle-Verl. [1952].265 S.
302

Maschinelle Lexikographie. Ein Beispiel aus dem Bereich der älteren slavischen Philologie. Altbulgarische Übersetzung der "Fragen und Antworten" des Pseudo-Kaisarios. Phil. Diss

Anemüller, Bernd Hans Reiner - Saarbrücken 1974. 155 S. [Masch.].
303

Rez. Eismann, W.: O silogizme vytolkovano. Eine Übersetzung des Fürsten Andrej Kurbskij aus den Erotemata Trivii Johann Spangenbergs. Wiesbaden 1972. (= MLSDV.9.)

Weiher, Eckhard - in: Anzeiger für slavische Philologie 7.1974. S. 187-192
304

Russische Grammatick. (Rossijskaja grammatika). Aus dem Russ. übers. v. Johann Lorenz Stavenhagen. St. Petersburg 1764. Faks.-Nachdr. besorgt v. G. Freidhof u. B. Scholz

Lomonosov, Michail Vasil'evič - München: Sagner 1980. 8,380,3 S. (= Specimina. 27.).
305

Verzeichnis der grammatischen Termini der Rossijskaja Grammatika Lomonosovs und der deutschen Übersetzung Stavenhagens. <Deutsch-Russisch. Russisch-Deutsch>

Schütrumpf, Michael - in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch. Festgabe zum 65. Geburtstag. München 1983. 3. (im Druck).
306

Wadim Schefner. [Enth. auch 5 Gedichte:] Amnesie. Gewohnheit. Erinnerungen an das Lazarett. Garten in der Stadt. Das Fünfte. Übers. v. Wolfgang Kasack

Kasack, Wolfgang - in: Neue Zürcher Zeitung. Zürich. 1973.56
307

Rez. Kopecky, M.: Zdoro Slavíček Felixe Kadlinského. <Neudr. d. tschech. Übers. d. Trutznachtigall des Friedrich von Spee aus dem Jahre 1661 von Felix Kadlinský> Brno 1971

Tschižewskij, Dmitrij; Erlenbusch, Fritz - in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig. 213.1976. S. 475
308

Serbisches Mittelalter. Altserbische Herrscherbiographien. Bd. 1. Stefan Nemanja nach den Viten des hl. Sava und Stefans des Erstgekrönten. Übersetzt, eingel. u. erklärt v. Stanislaus HAFNER

Graz-Wien-Köln: Styria 1962. 176 S., 3 Taf., 1 Kte. (Slavische Geschichtsschreiber. 2.)
309

Pampaedia. Lateinischer Text und deutsche Übersetzung. Nach der Handschrift hrsg.von Dmitrij Tschižewskij in Gemeinschaft mit Heinrich Geissler und Klaus Schaller. 2., durchges. u. verb. Aufl

Comenius, Jan Amos - Heidelberg:Quelle & Meyer 1965, 518, 2 ungez. S., 1 Taf. ( = Pädagogische Forschungen. 5.).
310

Semantik und literarische Tradition. Ein strukturalistisches Gesamtkonzept der Literaturwissenschaft. (Einleitung zu:) Sławiński, Janusz: Literatur als System und Prozeß. Hrsg. u. Übers. v. Rolf Fieguth

Fieguth, Rolf - München: Nymphenburger Verlagshandlung 1975. S. 11-39