Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach U0178 lieferte 327 Treffer
281

DAS IGORLIED und die Berichte der Hypatius- und der Laurentiuschronik über den Feldzug Igors gegen die Kumanen im Jahre 1185. Übers. v. Ludolf Müller

Tübingen: Slav. Sem. 1974. 70 S. (= Tübinger Skripten. 2.).
282

Perspektiven der komparativtypologischen Analyse und literaturdidaktischen Funktionalisierung. Zur Frage von Übersetzung und motivischer Transformation in der Lyrik M.Ju. Lermontovs

Schwarz, Wolfgang Friedrich - in: Slavistische Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Köln-Wien 1983. (= Slavist. Forschungengen. 40.). S. 535-552
283

Gebet um die Offenbarung des großen Geheimnisses. Fünf Gedichte. Osterbrief "Christ ist erstanden". Übers. v. Ludolf Müller

Solov'ev, V. S. - in: Beiträge aus der anthroposophischen Studentenarbeit. 2.1976. S. 6-16
284

SERBISCHES MITTELALTER. Altserbische Herrscherbiographien. 2. Danilo II. und sein Schüler. Übers., eingel. und erklärt von Stanislaus Hafner

Graz-Wien-Köln: Styria 1976. 336 S., 1 Kt. (= Slavische Geschichtsschreiber. 9.).
285

Rez. Kopelev, L.: Chranit' večno. Ann Arbor 1975.; Kopelew, L.: Aufbewahren für alle Zeit. Nachwort v. H. Böll. Autor. Übers. v. H. Pross-Weerth u. H.-D. Mendel. Hamburg 1976.; Kopelew, L.: Verwandt und verfremdet. Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR. Übers. v. H. Pross-Weerth u. H.-D. Mendel. Frankfurt 1976

Kasack, Wolfgang - in: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 27.1977. S. 630
286

Zu den polnisch-russischen literarischen Beziehungen. 1. S. H. Lubomirski in russischer Übersetzung. 2. B. Leśmian als russischer Dichter. 3. Die Mutter N. A. Nekrasovs

Čyževśkyj, D. - in: Zeitschrift für slavische Philologie 23, 2. 1955. S. 256-274
287

W. Solowjew: Übermensch und Antichrist. Über das Endeder Weltgeschichte. Aus dem Gesamtwerk Solowjews ausgewählt und übersetzt, eingeleitet und erläutert v. L. Müller

Müller, Ludolf - Freiburg i. B.: Herder 1958. 155 S.
288

Jugoslawische Erzähler der Gegenwart. Hrsg. v. Miodrag Vukić. (Übers. v. Miodrag Vukić, Hermann Piwitt, Wolfgang Grycz)

Vukić, Miodrag Hrsg. - Stuttgart: Reclam 1962. 216 S.
289

Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit. (Übers. v. Peter Rehder und C. Schacht)

Mareš, František Václav - München:Sagner 1965. 87 S. (= Slavist. Beiträge. 18.).
290

Rez. Sadnik, L.: Des hl. Johannes von Damaskus Ekthesis akribēs tēs orthodoxou pisteōs in der Übersetzung des Exarchen Johannes. Wiesbaden 1967. (= MLSDV 5.)

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 14.1967/68. S. 151-153