Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach T2746 lieferte 79 Treffer
71

Rez. Truchim, St.: Historia szkolnictwa i oświaty polskiej w Wielkim Księstwie Poznańskim 1815-1915. Wrocław-Łódź 1967. (=Łódzkie Towarzystwo Naukowe. Prace Wydz. 2,65/69)

Rösel, Hubert - in: Erasmus. Speculum scientiarum/International Bulletin of Contemporary Scholarship/Bulletin international de la science contemporaine. Darmstadt (u.a.)..21.1969. Spalte 392-394
72

Von Kupferkasserolen und dem "Ende der Welt". Zur Auseinandersetzung mit dem Motiv der sich emanzipierenden Frau in Turgenevs "Nakanune", Slepcovs "Trudnoe vremja" und Čechovs "Rasskaz neizvestnogo čeloveka"

Döring, Johanna Renate - in: Beiträge und Skizzen zum Werk Ivan Turgenevs. Hrsg. v. J. Holthusen. München: Sagner 1977. (= Slavislische Beiträge. München. 116.). S. 84-108
73

Turgenevs "Zapiski ochotnika" innerhalb der očerk-Tradition der 40er Jahre. Zur Entwicklung des realistischen Erzählens in Rußland. (Phil. Diss. Konstanz 1970)

Peters, Jochen-Ulrich - Wiesbaden: Harrassowitz 1972. 141 S.
74

Die serbische Kirche in der Türkenzeit. Rez. Hadrovics, L.: Le peuple serbe et son église sous la domination turque. Paris 1947. (Bibliothèque de la Revue d'histoire comparée. 6.)

Sadnik, Linda - in: Blick nach Osten. (Klagenfurt-Wien.) 1, 2. 1948. S. 85-87
75

Rez. Laage, K.E.: Theodor Storm und Iwan Turgenjew. Persönliche und literarische Beziehungen. Einflüsse, Briefe, Bilder. Heide 1967. (= Schriften der Theodor-Storm-Ges. 16.)

Brang, Peter - in: Zeitschrift für slavische Philologie 34.1969. S. 148-153
76

Russische Erzähler. Puschkin, Gogol, Turgenjev, Saltykov, Tolstoj, Dostojevskij, Leskov, Korolenko, Tschechov. Neu übertragen v. Otto Frh. v. Taube. Mit Einführungen u. Bibliographien v. Hans Rothe

Rothe, Hans - Hamburg: Rowohlt 1957. 356 S. (Rowohlts Klassiker d. Lit. u. d. Wiss. 11/12.)
77

Rez. Laage, K.E.: Theodor Storm und Iwan Turgenjew - Persönliche und literarische Beziehungen, Einflüsse, Briefe, Bilder, Heide in Holstein 1967. (= Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft. 16.)

Statkov, Dimiter - in: Arcadia. Bd. 5. 1970. S. 332-334
78

Stilistische und verbalsyntaktische Untersuchungen zum moskovitischen Prunkstil des 16. Jahrhunderts. Die Erzählung über die Belagerung Pleskaus durch den polnischen König Stephan Báthory 1581/82 im Vergleich mit der Erzählung über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453

Stricker, Gerd - München: Sagner 1979. XIV,678 S. (= Slavist. Beitr. 127.).
79

Rez. Stricker, G.: Stilistische und verbalsyntaktische Untersuchungen zum moskovitischen Prunkstil des 16. Jahrhunderts. <Die Erzählung über die Belagerung Pleskaus durch den polnischen König Stephan Báthory 1581/82 im Vergleich mit der Erzählung über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453>. München 1979. (= Slavist. Beitr. 127.)

Hüttl-Folter, Gerta - in: Die Welt der Slaven 26. . 1981. S. 171-174