Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8588 lieferte 611 Treffer
281

Lesja Ukrainka und ihre Übersetzungen aus slavischen Literaturen

Röhling, Horst - in: Zeitschrift für slavische Philologie 36.1971. S. 41-91
282

Zur schlesischen Sprachlandschaft. Ihr alter slavischer Anteil

Olesch, Reinhold - in: Zeitschrift für Ostforschung. Marburg/Lahn. 27.1978. S. 32-45
283

Slawisch-deutsch benannte Wehranlagen in Oberfranken

Jakob, Hans - in: Onoma. Bulletin d'information et de bibliographie / Bibliographical and Information Bulletin. Louvain.stica Slavogermanica 58.1967. S. 165-175
284

Rez. Jaksche, H.: Slavische Akzentuation. 2. Slovenisch. Wiesbaden 1965

Weiher, Eckhard - in: Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien. 13.1967. S. 67
285

Veröffentlichungen der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) an der Freien Universität Berlin. Bd. 1 (1953) ff.

Hrsg. v. Max Vasmer (ab 1958: Hrsg. v. Valentin Kiparsky und Max Vasmer) - Berlin (:Osteuropa-Institut) - Wiesbaden: Harrassowitz in Komm. [Umschlagt.:] Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Slavistische Veröffentlichungen.
286

Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit. (Übers. v. Peter Rehder und C. Schacht)

Mareš, František Václav - München:Sagner 1965. 87 S. (= Slavist. Beiträge. 18.).
287

Rom und Byzanz an der mittleren Donau. Die Entstehung und das Verbot der slavischen Liturgie und des slavischen liturgischen Gesanges im Bereiche der Erzdiözese Salzburg

Zagiba, Franz - in: Österreichische Osthefte. Mitteilungsorgan der Arbeitsgemeinschaft Ost. Wien. 2. 1960. S. 26-29
288

Ein Atlas slawischer Kultur als Testfall. Rez. Kovalevsky, P.: Bildatlas der Kultur und Geschichte der slawischen Welt. (Dt. Ausg.von E.Wedel). München-Basel-Wien (1964)

Gesemann, Wolfgang - in: Österreichische Osthefte. Mitteilungsorgan der Arbeitsgemeinschaft Ost. Wien..7.1965. S. 138-140
289

Deutsch-slawische Namenforschung. Vorträge und Berichte aus Anlaß der Wiss. Tagung des J.G. Herder-Forschungsrates über Probleme der deutsch-slawischen Namenforschung

Harder, Hans-Bernd - Marburg: Herder-Institut 1981. 157 S. (= Tagungsberichte des J.G. Herder-Forschungsrates. 7.).
290

FESTSCHRIFT zur Hundertjahrfeier der Lehrkanzel für slavische Philologie an der Universität Wien. 1849-1949

Wien 1950. (WSlJb Bd. 1.)