Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8500 lieferte 125 Treffer
111

Vzaimootnošenija meždu opublikovannymi spiskami "Slova o Zakone i blagodati" i "Pochvaly Vladimiru" mitropolita Ilariona

Müller, Ludolf - in: Kul'turnoe nasledie Drevnei Rusi. Istoki, stanovlenie, tradicii. Moskva 1976. S. 372-378
112

Epifanij Premudryj kak avtor "Slova o žitii i prestavlenii velikogo knjazja Dmitrija Ivanoviča, carja rus'skago"

Solov'ev, A. V. - in: Trudy Otdela drevnerusskoj literatury AN SSSR. Moskva. 17. 1961. S. 85-106
113

W. Solowjew: Übermensch und Antichrist. Über das Endeder Weltgeschichte. Aus dem Gesamtwerk Solowjews ausgewählt und übersetzt, eingeleitet und erläutert v. L. Müller

Müller, Ludolf - Freiburg i. B.: Herder 1958. 155 S.
114

Rez. Nahtigal, R.: Staroruski ep Slovo o polku Igoŕevě. Slovensko izdajo priredil Rajko Nahtigal. Ljubljana 1954. (Dela SAZU 8. Institut za slovenski jezik. 5.)

Koschmieder, Erwin - in: Die Welt der Slaven 1. 1956. S. 210-212
115

Rez. Maceina, A.: Der Großinquisitor. Geschichts-philosophische Deutung der Legende Dostojewskijs. Mit einem Nachwortvon W. Szylkarski: Messianismus und Apokalyptik bei Dostojewskij und Solowjew. Heidelberg 1952

Jagoditsch, Rudolf - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 3. 1953. S. 130-133
116

Rez. Birnbaum, H.: Untersuchungen zu den Zukunftsumschreibungen mit dem Infinitiv im Altkirchenslavischen. Ein Beitrag zur historischen Verbalsyntax des Slavischen. Stockholm 1958. (Acta Universitatis Stockholmiensis. Études de philologie slave. 6.)

Bräuer, Herbert - in: Zeitschrift für slavische Philologie 28,1.1959. S. 221-234
117

Sergej Michajlovič Solov'ev. Sein Platz in der historiographischen und ideologischen Entwicklung Rußlands im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung seiner Stellung zu dem Problem "Rußland und Europa". Phil. Diss

Grothusen, Klaus-Detlev - Kiel 1954. 221 Bl. [Maschinenschr.]
118

Novyj ital'janskij perevod "Slova o polku Igoreve". Rez. Poggioli, R.: Cantare della gesta di Igor. Epopea russa del XII secolo, a cura di Renato Poggioli. Torino 1954

Solov'ev, A. V. - in: Trudy Otdela drevnerusskoj literatury AN SSSR. Moskva. 13. 1957. S. 649-655
119

Bildatlas der Kultur und Geschichte der slawischen Welt (Atlas historique et culturel de la Russie et du monde slave. Dt. Ausg. besorgt von Erwin Wedel). Vorwort: Alois Schmaus

Kovalevsky, Pierre - München-Basel-Wien:BLV Verlagsges.(1964). 215 S.
120

Rez. v. Marnitz-Häusler: Russische Grammatik. Phonetik. Syntax. Auf der Grundlage der russischen Grammatik v. L. v. Marnitz. 11. Aufl. bearb. u. erw. v. Frank Häusler, hrsg. v. Eugen Häusler. Halle/ Saale 1958

Dox, Georg V. - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 7. 1959. S. 180-182