Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8226 lieferte 298 Treffer
261

Rez. Keipert, H.: Die Adjektiva auf -telьnъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp. 1. Wiesbaden 1977. (= Slavist. Veröff. Osteuropa-Inst. Berlin. 45.)

Dickenmann, Ernst - in: Die Welt der Slaven 23. . 1978. S. 411-416
262

Rez. Keipert, H.: Die Adjektive auf -telьnъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp. Wiesbaden 1977. (= Slavist. Veröff. Osteuropa-Inst. Berlin. 45.)

Hüttl-Folter, Gerta - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 26.1980. S. 213-216
263

Das Römische Paterikon. Studien zur serbischen, bulgarischen und russischen Uberlieferung der Dialoge Gregors des Großen mit einer Textedition. 1.2

Birkfellner, Gerhard - Wien 1979. 240; 89 S. (= Schriften der Balkankommission. Ling. Abt. 27.).
264

Studien zu Wortschatz und Wortbedeutung der russischen Sprache des 18. Jahrhunderts. Die Sprache der Publizistik der sechziger und siebziger Jahre. Phil. Diss

Koester, Soia - Berlin 1974. 153 S. [Masch.].
265

Wilhelm Heinrich Riehl in Rußland 1856-1886. Studien zur russischen Publizistik und Geistesgeschichte der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

Thiergen, Peter - Gießen: Schmitz 1978. 331 S. (= BGLSL. 11.).
266

Rez. Müller, L.: Des Metropoliten Ilarion Lobrede auf Vladimir den Heiligen und Glaubensbekenntnis. Hrsg., eingel. und erl. v. L. Müller. Wiesbaden 1962. (Slavist. Studienbücher. 2.)

Seemann, Klaus-Dieter - in: Byzantinische Zeitschrift 56. 1963. [im Druck]
267

Rez. Eichler, E.: Die slawistischen Studien des Johann Leonhard Frisch. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Slawistik. Berlin 1967. (= Veröff. Inst. Slaw. 40.)

Schamschula, Walter - in: Zeitschrift für slavische Philologie 35.1970. S. 242-244
268

Das Magnum speculum exemplorum als Ausgangspunkt populärer Erzähltraditionen. Studien zu seiner Wirkungsgeschichte in Polen und Rußland. [Phil. Diss. Frankfurt 1970.]

Alsheimer, Rainer - Bern-Frankfurt:Lang 1971. 247 S. (= Europäische Hochschulschriften. R.19. Ethnologie, Volkskunde, Sitte, Brauchtum, Volksleben. 3.)
269

Azbučná báseň z rukopisu Státní veřejné knihovny Saltykova-Ščedrina v Leningradě <sign. Q I 1202>.<Původní text abecední básně?>

Mareš, František Václav - in: Slovo. Časopis Staroslavenskog Instituta. Zagreb. 14.1964. S. 5-24
270

Rez. Siefkes, F.: Zur Form des Žitie Feodosija. Vergleichende Studien zur byzantinischen und altrussischen Literatur. Bad Homburg v.d.H.-Berlin-Zürich 1970. (= Frankf. Abh. Slav. 12.)

Conrad, Barbara - in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig. 209.1972. S. 223-224