Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8226 lieferte 298 Treffer
251

Rez. Slavica-Katalog der Landesbibliothek Gotha. Bearb. v. H.Claus. Berlin 1961. (= Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas. 10.)

Fischer, K. A. - in: Südost-Forschungen. München. 23.1964. S. 348-49
252

Rez. Jelitte, H.: Studien zum Adverbium und zur adverbialen Bestimmung im Altkirchenslavischen. Eine morphologisch-syntaktische Untersuchung. Meisenheim am Glan 1961. (= Frankf. Abh. Slav. 5.)

Aitzetmüller, Rudolf - in: Zeitschrift für slavische Philologie 31. 1963. S. 422-424
253

Gogol'-Studien. I.Der unbekannte Gogol'. II.Gogol': Artist and Thinker. III.Zur Komposition von Gogol's "Mantel"

Tschižewskij, Dmitrij - in: Gogol'. Turgenev. Dostoevskij. Tolstoj. Zur russischen Literatur des 19.Jahrhunderts. München:Fink 1966. (= Forum Slavicum. München..12.). S. 57-126
254

Rez. Eichstädt, H.: Žukovskij als Übersetzer: Drei Studien zu Übersetzungen V.A. Žukovskijs aus dem Deutschen und Französischen. München 1970. (= Forum Slavicum. 29.)

Schamschula, Walter - in: Slavic Review 30. Seattle 1971. S. 907-908
255

Rez. Kažoknieks, M.: Studien zur Rezeption der Antike bei russischen Dichtern zu Beginn des XIX. Jahrhunderts. München 1968. (= Slavist. Beiträge. 35.)

Busch, Wolfgang - in: Zeitschrift für slavische Philologie 35.1971. S. 424-428
256

Rez. Pollok, K.-H.: Studien zur Poetik und Komposition des balkanslawischen lyrischen Volksliedes. 1.Das Liebeslied. Göttingen 1964. (= Opera Slavica. 5.)

Hafner, Stanislaus - in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. Berlin. 89.1968. Spalte 230-232. - Anzeiger für slavische Philologie 3.1969. S. 149-153
257

Studien zur Hydronymie des Savesystems. 1.Einleitung. Wörterbuch der Gewässernamen <A-K>. (2.Aufl.). 2,1. Wörterbuch der Gewässernamen <L-Z>. 2,2. Charakteristik und Auswertung der Namen

Dickenmann, Ernst - Heidelberg:Winter 1966. IV, 207. 247 S.
258

MARBURGER Professoren und Studenten aus Ostdeutschland und Osteuropa. (Mit 12 Abb.). Im Auftr. des Joh.-Gottfr.-Herder-Forschungsrates hrsg. v. Hans-Bernd Harder

Marburg 1977
259

KULTUR- und geistesgeschichtliche Ostmitteleuropa-Studien. Im Auftrage des Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrates e. V. hrsg. v. Hans-Bernd Harder. 1.1982 ff

Marburg.
260

STUDIEN zur Literatur und Aufklärung in Osteuropa. Aus Anlaß des VIII. Internationalen Slavistenkongresses in Zagreb hrsg. v. Hans-Bernd Harder u. Hans Rothe

Gießen: Schmitz 1978. 443 S. (= BGLSL. 13.).