Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8226 lieferte 298 Treffer
241

Rez. Eichler, E.: Studien zur Frühgeschichte slawischer Mundarten zwischen Saale und Neiße. Berlin 1965. (= DtslFNS 19.)

Prinz, Jürgen - in: Zeitschrift für slavische Philologie 33.1967. S. 422-434
242

Rez. Arumaa, P.: Urslavische Grammatik. Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen. 2. Konsonantismus. Heidelberg 1976

Aitzetmüller, Rudolf - in: Anzeiger für slavische Philologie 9.1977. S. 455-461
243

Rez. Arumaa. P.: Urslavische Grammatik. Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen. 2. Konsonantismus. Heidelberg 1976

Rösel, Hubert - in: Beitrage zur Namenforschung. Heidelberg. Neue Folge. 12.1977. S. 175-176
244

Rez. Udolph. J.: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat der Slaven. Heidelberg 1979

Dickenmann, Ernst - in: Onoma. Bulletin d'information et de bibliographie / Bibliographical and Information Bulletin. Louvain. 24.1980. S. 274-293; Indogermanische Forschungen. Berlin. (im Druck).
245

Rez. Udolph, J.: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat der Slaven. Heidelberg 1979

Kronsteiner, Otto - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 25.1980. S. 171-175
246

Die Funktion des Erzählers in Wielands "Oberon" und Puškins "Ruslan und Ljudmila". Studien zur Literatur der Aufklärung. Phil. Diss

Warning, Gerda - Basel 1975. 307 S. [Masch.].
247

Ästhetische Theorie und künstlerische Praxis bei Il'ja Erenburg (1921-1932). Studien zum Verhältnis von Kunst und Revolution. (Phil. Diss. Marburg 1976)

Siegel, Holger - Tübingen: Narr 1979. 249 S.
248

LITERATURTHEORETISCHE Modelle und kommunikatives System. Zur aktuellen Situation in der polnischen Literaturwissenschaft. Hrsg. v. W. Kroll u. A. Flaker

Kronberg: Scriptor 1974. 418 S. (= Skripten Literaturwissenschaft. 4.).
249

Rez. Langer, G.: Das Märchen in der tschechischen Literatur von 1790 bis 1860. Studien zur Entwicklungsgeschichte des Märchens als literarischer Gattung. Gießen 1979

Schwarz, Wolfgang Friedrich - in: Arcadia 15.1980. S. 220-223
250

Rez. Scheibert, P.: Von Bakunin zu Lenin. Geschichteder russischen revolutionären Ideologien 1840-1895. Bd. 1. Leiden 1956. (Studien z. Gesch. Osteuropas. 3.)

Müller, Rudolf - in: Göttinger Gelehrte Anzeigen. Göttingen. Jahrgang 211, Nr. 3/4. 1957. S. 280-289