Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8174 lieferte 621 Treffer
381

Rez. Hammartsröm, G.: Linguistische Einheiten im Rahmen der modernen Sprachwissenschaft. Berlin 1966

Rehder, Peter - in: Beitr. LingInf 14.1968. S. 79-80
382

Untersuchungen zur Entwicklung der bibliothekarischen und buchkundlichen Terminologie in den slavischen Sprachen

Görner, Franz - Köln:Bibliothekar-Lehrinstitut 1969. 99 S.
383

Zu den slavischen Bezeichnungen der Kartoffel <Solanum tuberosum>. Eine sprachgeographische Betrachtung

Rösel, Hubert - in: Slavistische Studien zum VI. Internatlonalen Slavistenkongreß in Prag 1968. München : Trofenik (1968). S. 121-153
384

Einige Bemerkungen zur semasiologischen Pejoration und Melioration in den slavischen Sprachen

Matl, Josef - in: Studien zur Sprachwissenschaft und Kulturkunde. Gedenkschrift für Wilhelm Brandenstein (1898-1965). Innsbruck 1968. (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Innsbruck. 14.). S. 93-101
385

Rez. Bräuer, H.: Slavische Sprachwissenschaft. Bd. 2. Formenlehre. 1. Bd. 3. Formenlehre. 2. Berlin 1969. (= Göschen. 1192/1192a/1192b. 1236/1236a)

Sadnik, Linda - in: Anzeiger für slavische Philologie 4. 1970. S. 175-179
386

Rez. Schelesniker, H.: Schriftsysteme bei den Slaven. Innsbruck 1972. (= Innsbr. Beitr. Sprachw. 4)

Weiher, Eckhard - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden..16.1973 [im Druck].
387

Rez. Ködderitzsch, R.: Die Nomina auf - išče, -išča, -isko in den ostslavischen Sprachen. Meisenheim am Glan 1969. (= Veröff. Slav.-Balt.-Sem. Münster. 10.)

Slupski, Annemarie - in: Zeitschrift für slavische Philologie 35.1970. S. 238-239. - Zeitschrift für Ostforschung. Marburg/Lahn. 20.1971. S. 161-163
388

RUSSISCHE Sprache. Propädeuticum. [Von:] Anatole Alitan, B. Kunhardt, M. Liers, I. Mohl

Heidelberg:Selbstverlag 1969. 141 S.
389

Die Bedeutung der vergleichenden Semantik im Sprachunterricht.[1.]. 2. Theoretische Voraussetzungen. 3. Anwendung

Schröpfer, Johann - in: Zeitschrift für den Russischunterricht. Hamburg. 6,1.1970/71. S. 7-10. 6,2.1971. S. 7-13. 7,2.1972. S. 7-23
390

Rez. Busch, U.: Die Seinssätze in der russischen Sprache. Meisenheim am Glan 1960. (= Veröff. Slav. Balt. Sem. Münster. 4.)

Jelitte, Herbert - in: Indogermanische Forschungen. Berlin. 68.1963. S. 243-246