Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach P1568 lieferte 300 Treffer
261

Die Anfänge der polnischen und der deutschen Literaturwissenschaft in den Randgebieten Altösterreichs <an den Universitäten Krakau und Lemberg) 1848-1914. Phil. Diss

Tuschel, Eliza - Wien 1980. 173 S. [Masch.].
262

POLNISCHE POINTEN. Satiren und Kleine Prosa des 20. Jahrhunderts. Ausgew. u. übertr. v. Karl Dedecius

München: dtv 1968. 171 S. (= dtv. 465.).
263

Entwicklungstendenzen in der Rezeption polnischer Literatur in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR sowie deutscher Literatur in Polen seit 1945

Kneip, Heinz - in: Fragen der polnischen Kultur im 20. Jahrhundert. Vorträge und Diskussionen der Tagung zum ehrenden Gedenken an Alexander Brückner, Bonn 1978. 2. Gießen 1980. (= BGLSL.14,2.). S. 87-122
264

Rez. Zdovc, P.: Die Mundart des südöstlichen Jauntales in Kärnten. Lautlehre und Akzent der Mundart der "Poljanci". Wien-Köln-Graz 1972

Isačenko, Aleksandr: Alexander Issatschenko - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 20.1974. S. 206-210
265

GEBRAUCHSLITERATUR / Interferenz - Kontrastivität. Beiträge zur polnischen und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft. Materialien des Germanistisch-polonistischen Symposiums, Regensburg 22.-27. Oktober 1979. Hrsg. v. Bernhard Gajek u. Erwin Wedel. Red.: Eleonore Kaiser

Frankfurt-Bern: Lang 1982. 390 S. (= Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. 21.- EHS.R. 1,474.Schriftenreihe des Regensburger Osteuropainstituts. 7. (Teilabdruck) 136 S.).
266

Rez. Henke, A.: Die morphonologische Kategorisierung der "westlichen" Lehnwörter in der polnischen Sprache. München 1970. (= Forum Slavicum. 19.)

Freidhof, Gerd - in: Kritikon Litterarum. Frankfurt. 1.1972. S. 69-70
267

Rez. Reiter, N.: Die polnisch-deutschen Sprachbeziehungen in Oberschlesien. Wiesbaden 1960. (= Slavist. Veröff. Osteuropa-Inst. Berlin. 23.)

Wytrzens, Günther - in: Zeitschrift für Ostforschung. Marburg/Lahn. 15.1966. S. 164-166
268

MATERIALIEN zum polnischen Expressionismus. 1.Brzask epoki. W walce o nową sztukę. Poznań 1920. Hrsg. v. Heinrich Kunstmann

Würzburg:JAL-Reprints [im Druck] IV, 259 S. (= AnSlav).
269

Rez. Delorko, 0.: Ljuba Ivanova. Hrvatske starinske narodne pjesme sakupljene u naše dane po Palmaciji. Split 1969

Kretzenbacher, Leopold - in: Südost-Forschungen. München. 30.1971. S. 434-435
270

Zur Rolle des Polnischen bei der Übernahme von deutschem Lehngut ins westrussische <weißrussisch-ukrainische> Schrifttum des 14.-17. Jahrhunderts

Bieder, Hermann - in: Symposium Slavicum 1975. S. 1-24