Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach P1568 lieferte 300 Treffer
241

Das polnisch-deutsche Vokabularium aus der Krakauer Offizin des H. Vietor, gedruckt im Jahre 1539. Phil. Diss

Bieder, Margarete - Wien 1976. 250 S. [Masch.].
242

Die polnische Grammatiklehre und Lexikographie des 16. Jahrhunderts und ihr Einfluß auf die Grammatiken und Wörterbücher bei den Ukrainern

Horbatsch, Olexa - in: Fragen der polnischen Kultur im 16. Jahrhundert. Vorträge und Diskussionen der Tagung zum ehrenden Gedenken an Alexander Brückner, Bonn 1978. 1. Gießen 1980. (= BGLSL.14,1.). S. 63-75
243

Deutsche Lehnwörter im oberschlesischen Polnisch. Zur Frage ihrer phonetisch-phonologischen Adaption

Olesch, Reinhold - in: Colloquium Slavicum Basillense. Gedenkschrift für Hildegard Schroeder. Frankfurt-Bern-Las Vegas 1981. (= Slav. Helv. 16.). S. 483-496
244

Bibliographie zur polnischen Literaturwissenschaft. Literarische Kommunikation, Literatursoziologie, Phänomenologie der Literatur

Kroll, Walter - in: Language, Literature and Meaning. 2. Current Trends in Literary Research. Ed. by John Odmark. Amsterdam 1980. S. 457-524.525-569
245

Zeitschriften der polnischen Aufklärung und die deutsche Literatur. Übers. v. Bärbel Miemitz

Kasprzyk, Jerzy - Gießen: Schmitz 1982. 93 S. (= Vortr. Abh. Slav. 4.).
246

NÄHER als ein Nachbar... Formen, Themen und Funktionen der polnischen Gegenwartsliteratur. Hrsg. v. Karl Ermert

Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie 1980. 92 S. (= Loccumer Protokolle 1980.35).
247

Die Mundart des südöstlichen Jauntales in Kärnten. Lautlehre und Akzent der Mundart der "Poljanci"

Zdovc, Paul - Wien-Köln-Graz: Böhlau 1972. 191 S. (= Österr. Akad. der Wiss. Phil.-hist. Kl. Schriften der Balkankomm. Ling. Abt. 20.).
248

Die deutsche und polnische Mundart im oberschlesischen Industriegebiet mit besonderer Berücksichtigung phonometrischer Methoden. Phil. Diss

Blume, H. - Münster 1963
249

Polnisch-russische Beziehungen im Spiegel des russischen Wortschatzes des 17. und der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. [Phil. Diss. Münster 1969]

Sobik, Maria-Eva - Meisenheim a. Glan: Hain 1969. 377 S. (= Veröff. Slav. Balt. Sem. Münster. 13.)
250

Die polnischen und deutschen Bezeichnungen für Krankheiten und Kräuter in einer Handschrift der Erlanger Bibliothek aus dem 16.Jahrhundert

Horbatsch, Olexa - in: Ost und West. Aufsätze zur slavischen Philologie. 1. Wiesbaden 1966. (= Frankf. Abh. Slav. 8.). S. 11-41