Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4682 lieferte 198 Treffer
161

Die literarischen Konstruktivisten. Versuch über das Wechselverhältnis von Organisation, Funktion und Produktion einer literarischen Gruppe

Grübel, Rainer - in: Von der Oktoberrevolution zum Schriftstellerkongreß. Hrsg. v. Gernot Erler (u.a.). Berlin-Wiesbaden: Harrassowitz in Komm. 1979. S. 204-229
162

Zur Problematik des sogenannten künstlerisch-literarischen Funktionalstils. <Vor dem Hintergrund der Prosa von Rasputin und Šukšin>

Steltner, Ulrich - in: Russische Sprache und Literatur der Gegenwart in Unterricht und Forschung. Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums, Mainz, 5.-8. Oktober 1981. Hamburg 1982. (= Hamb. Beitr. 28.). S. 197-212
163

Die frühen Romane B.A. Pil'niaks. Eine Untersuchung zur "ornamentalen Prosa" der zwanziger Jahre. (Phil. Diss. Konstanz 1973)

Schramm, Adelheid - München: Fink 1976. 187 S. (= Forum Slavicum. 44.).
164

Bŭlgarsko kulturno nasledstvo v Germanija. Grigorij Camblak na vselenskija sŭbor v Konstanc 1418 g

Faj, Hilde - in: Literaturna misŭl 10.1981. S. 30-36
165

DIE WELT DER SLAVEN. Halbjahresschrift für Slavistik. Hrsg. v. H. Birnbaum, M. Braun, E. Dickenmann, D. Gerhardt, W. Gesemann, J. Holthusen, H. Kunstmann [bis 1976], W. Lettenbauer, R. Olesch, J.Schutz, [ab 19/20. 1974/75 auch:] H.W. Schaller, J. Schrenk, E. Wedel, (ab 27. <NF 6>. 1982 auch:] P. Rehder. Schriftleitung: Erwin Koschmieder [1 bis 21.1976], H. Kunstmann [ab 22 <NF 1>. 1977]

Köln-Wien: Böhlau [ab 22 . 1977]. München: Sagner.
166

Rez. Thümmel, W.: Das Problem der periphrastischen Konstruktionen. Gezeigt am Beispiel des Slavischen. München 1966. (= Forum Slavicum. 5.)

Vincenz, André de - in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig. 203.1967. S. 395-396
167

Rez. Thümmel, W.: Das Problem der periphrastischen Konstruktionen - gezeigt am Beispiel des Slavischen. München 1966. (= Forum Slavicum. 5.)

Keil, Rolf-Dietrich - in: Zeitschrift für slavische Philologie 34.1969. S. 440-453
168

MATERIALIEN zum polnischen Expressionismus. 1.Brzask epoki. W walce o nową sztukę. Poznań 1920. Hrsg. v. Heinrich Kunstmann

Würzburg:JAL-Reprints [im Druck] IV, 259 S. (= AnSlav).
169

Konstituanten für typologische Gemeinsamkeiten und nationale Spezifik der slawischen Balkanliteraturen in der Frühphase der nationalen Emanzipationsbewegungen

Gerlinghoff, Peter - in: Ethnogenese und Staatsbildung in Südosteuropa. Beiträge des Südosteuropa-Arbeitskreises der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum III. Internationalen Südosteuropa-Kongreß der Association Internationale d'Études du Sud-Est Européen, Bukarest, 4.-10.9.1974. Hrsg. von Klaus-Detlev Grothusen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1974. S. 167-179
170

Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst. Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion. Phil. Habil

Eismann, Wolfgang - Mannheim 1979. [Masch.].