Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach J0700 lieferte 112 Treffer
101

Turgenevs "Zapiski ochotnika" innerhalb der očerk-Tradition der 40er Jahre. Zur Entwicklung des realistischen Erzählens in Rußland. (Phil. Diss. Konstanz 1970)

Peters, Jochen-Ulrich - Wiesbaden: Harrassowitz 1972. 141 S.
102

Rez. Kopecky, M.: Zdoro Slavíček Felixe Kadlinského. <Neudr. d. tschech. Übers. d. Trutznachtigall des Friedrich von Spee aus dem Jahre 1661 von Felix Kadlinský> Brno 1971

Tschižewskij, Dmitrij; Erlenbusch, Fritz - in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig. 213.1976. S. 475
103

DREIZEHNHUNDERT Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongreß, Sofia 1981. 1.2. Hrsg. v. Wolfgang Gesemann, Kyrill Haralampieff u. Helmut Wilhelm Schaller

Neuried: Hieronymus 1981-1982. 473;324 S. (= SüdosteuropaStudien. 29.30; Bulgarische Sammlung. 2.3.).
104

Zehn Jahre im Leben des Alexander Solschenizyn. Eine politische Biographie. [Desjat' let posle "Odnogo dnja Ivana Denisoviča".]. Übers. v. Wolfgang Kasack

Medvedev, Žores: Schores Medwedew - Darmstadt: Luchterhand 1974. 214 S.
105

Die niederländische Gesandtschaft nach Moskovien im Jahre 1630/1631. Edition der russischen paläographischen und sprachlichen Beschreibung. Ein Beitrag zur russischen Kanzleisprache (prikaznyj jazyk) des 17. Jh. (Phil. Diss. Bochum 1974)

Klueting, Harm - Amsterdam: Hakkert 1976
106

Zur Datierung einiger Fremdwörter bei Peter dem Großen bis zur Reise der großen Ambassade im Jahre 1697/98. (Anhand der "Pis'ma i bumagi Imperatora Petra Velikago")

Otten, Fred - in: Zeitschrift für slavische Philologie 42.1981. S. 23-58
107

Dr. Oswald Burghardt (Jurij Klen) als Mensch und Dichter. Seine Stellung in der ukrainischen Literatur unter besonderer Berücksichtigung des Kiever Neoklassizismus sowie der zeitgenössischenliterarischen und kulturpolitischen Strömungen. Phil. Diss

Siehs, Karl Friedrich - Innsbruck 1952.223, 62 Bl.; 270 Bl.; Bl. 271-588. [Maschinenschr.]
108

Das Gramatično izkazanje ob ruskom jeziku von Juraj Križanić. Aufbau und Vergleich mit Smotryćkyjs ksl. Grammatik. [Nebst Anhang:] Križanić, J.: Objasn'enje vivodno o pisme slověnskom

Schütrumpf, Michael - Frankfurt-München: Sagner in Komm. 1978. 81,46 S. (= Specimina. 17.).
109

Serbische Prosa mit jungen Erzählern und Helden. <2. Hälfte der 50er bis Anfang der 70er Jahre.>. Bemerkungen zum Typus "Junge Prosa" in der serbischen Literatur. – [engl. in:] 2. Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien. Kurzfassungen der Beiträge

Schultze, Brigitte - Garmisch-Partenkirchen 1980. S. 671-672
110

VERÖFFENTLICHUNGEN der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts <Slavisches Seminar> an der Freien Universität Berlin. Begründet von Max Vasmer. Hrsg. Herbert Bräuer, Valentin Kiparsky und Jurij Striedter

Berlin: Osteuropa-Inst.-Wiesbaden:Harrassowitz i. Kommiss.