Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4884 lieferte 310 Treffer
231

Rez. Harder, H.-B.: Studien zur Geschichte der russischen klassizistischen Tragödie. <1747-1769>. Wiesbaden 1962. (= Frankf. Abh. Slav. 6.)

Birkfellner, Gerhard - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 11.1964. S. 202-205
232

Aus der Sicht des Hundes. Zu Georgi Wladimows Roman "Die Geschichte vom treuen Hund Ruslan"

Kasack, Wolfgang - in: Neue Zürcher Zeitung. Zürich. 1975.284
233

Rez. Ergetowski, R.: Universitätsbibliotheken und Bibliotheken der Akademie der Wissenschaften in Polen. Abriß der Geschichte

Röhling, Horst - in: Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen. 32.1982. S. 200 ff.
234

Rez. Zett, R.: Beiträge zur Geschichte der Nominalkomposita im Serbokroatischen. Die altserbische Periode. Köln-Wien 1970. (= Slavist. Forschungen. 9.)

Dickenmann, Ernst - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 15,1.1972. S. 109-111
235

Rez. Ammann, A. M.: Untersuchungen zur Geschichte der kirchlichen Kultur und des religiösen Lebens bei den Ostslawen. H. 1. Würzburg 1955

Müller, Ludolf - in: Zeitschrift für slavische Philologie 26, 1. 1957. S. 209-224
236

Rez. Benz, Ernst: Die Ostkirche im Lichte der protestantischen Geschichtsschreibung von der Reformation bis zur Gegenwart. Freiburg- München 1952

Lieb, F. - in: Zeitschrift für Kirchengeschichte. 4. Folge, III. Bd. 65, H. 1/2. Stuttgart 1953/54. S. 190-198
237

Fedor Sologubs Roman-Trilogie (Tvorimaja legenda). Aus der Geschichte des russischen Symbolismus

Holthusen, Johannes - 's-Gravenhage: Mouton & Co. 1960. 80 S. (Musagetes. 9.)
238

Altrussische Literaturgeschichte für deutsche Leser. Rez. Gudzij, N. K.: Geschichte der russischen Literatur. Halle 1959

Wytrzens, Günther - in: Österreichische Osthefte. Mitteilungsorgan der Arbeitsgemeinschaft Ost. Wien. 2. 1960. S. 74-77
239

Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle. 2., durchges., teilw. umgearb. und erw. Aufl. Mit 12 Abb. im Text, 1 Grundkt. u. 13 z. T. mehrfarb. Deckbl

Schwarz, Ernst - München: Lerche 1961. 408 S. (Handb. d. sudetendeutschen Kulturgeschichte. 1.)
240

Rez. Texte der russischen Formalisten. 1.München 1969 (= Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste. 6,1.)

Wytrzens, Günther - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 16.1970. S. 233-235