Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8582 lieferte 204 Treffer
191

Handbibliographie zur slavistischen und allgemeinen Linguistik in Osteuropa. Bulgarien, ČSSR, Jugoslawien, Polen, Rumänien, UdSSR, Ungarn: 1972-1977

Girke, W.; Jachnow, H. - Tübingen, 1988, 1127 p.
192

Rol' cerkovnoslavjanskogo jazyka kak meždunarodnogo kul'turnogo (literaturnogo) jazyka slavjan. IV Meždunarodny s''ezd slavistov. T. 2: Problemy slavjanskogo jazykoznanija

Kurc, J. - Moskva, 1962
193

Načalo pis'mennosti na Rusi po arxeologičeskim dannym. Istorija, kultura, ėtnografija i fol'klor slavjanskix narodov: IX Meždunar, s-ezd slavistov

Medynceva, A.A. - Moskva, 1983
194

Zbornik referatov za štirinajsti Mednarodni Slavistični Kongres. Ohrid, 10-17. september 2008. Papers for the 14th International Congress of Slavists

Ljubijana, 2008, 201 p.
195

Sprachenpolitik und Schriftsprachen in Osteuropa in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Forschungsbericht. Erarbeitet von einem Kollektiv der Sektion Slawistik der HUB unter Leitung von..

Gutschmidt, K. (Hrsg). - Berlin, 1989
196

Lichtspiele: Annotiertes Verzeichnis der Sammlung russischer und sowjetischer Filme des Instituts für Slawistik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Engel, Ch.; Binder, E. (Hgg.) - Innsbruck, 1998
197

Neue Wege der slavistischen Wortbildungsforschung. Novye puti izučenija slovoobrazovanija slavjanskix jazykov. 2. Tagung der Internationalen Kommision für slavische Wortbildung, Magdeburg, 9.-11.10.1997

Belenčikov, R. (Hg.) - Frankfurt a. Main etc., Peter Lang, 1999
198

Die äußerst anschauliche, fesselnde und seltsame Historie vom Heiligen Russland nach den ältesten Quellen und Historikern: Nestor, Nikan, Sylvester, Karamsin, Ségur u.a

Doré, G. - Gütersloh, 1970
199

Das Serbische und das Griechische als ‘linguae aulicae’ an der Hohen Pforte. “Primi sobran'e pestryx glav”. Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag

Lehfeldt, W. - in: Bern u.a (1989) 489-494
200

Abecedarium palaeoslovenicum in usum glagolitarum. Accedunt paradigmata morphologica ex grammatica can. Caroli Parčić deprompta nec non specimina lectionum ex psalterio selecta. Composuit Ioseph Vais

Vais, J. - Veglae, 1909