Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8174 lieferte 1171 Treffer
251

Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft

Coseriu, E. - Tübingen, 1988
252

Einführung in die vergleichende Sprachwissesnschaft

Szemere' nyi, O. - Darmstadt, 1989
253

Der Ausdruck der Zeitlichkeit in den Sprachen

Schnelle, H. - in: Sagen, was Zeit ist. Analysen zur Zeitlichkeit der Sprache, Heidelberg (1992) 131-154
254

Entstehungsgeschichte der kirchenslavischen Sprache

Jagić, V. - Berlin, 1913
255

Formenlehre der altslovenischen Sprache

Miklosich [Miklošič], F. - Wien, 1850, IV+73 p.
256

Geschichte der altkirchenslavischen Sprache, Bd. 1

Wijk, N. van. - Berlin, Leipzig, 1931
257

Einführung in die ukrainische Sprache

Anhalt-Bösche, O. - Wiesbaden, 1996
258

Die Nomina auf -išče, -išča, -iško in den ostslavischen Sprachen

Ködderitzsch, R. - Meisenheim, 1969
259

Wortkunde der russischen Sprache

Denninghaus, F.; Šubik, B. - Köln, Moskau, 1992
260

Das Nominalgeschlecht in den indogermanischen Sprachen

Brugmann, K. - in: Internationale Zeitschrift für Allgemeine Sprachwissenschaft (1889) 100-109