Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8174 lieferte 1171 Treffer
131

Die russische Sprache

Vinokur, G. - Leipzig, Otto Harrassowitz, 1955, 153 p.
132

So spricht man russisch

Krylowa, N.G.; Samujlowa, N.I.; Fedjanina, N.A. - Moskau, Verlag Russische Sprache, 1980, 325 p.
133

Russische Sprachlehre. Band I

Kober, M. - Heidelberg, Julius Groos, 1967, 170 p.
134

Russische Sprachlehre. Band II

Kober, M. - Heidelberg, Julius Groos, 1970, 213 p.
135

Die russische Sprache im Vergleich zur polnischen und deutschen Sprache

Bajor, K. - Frankfurt a. Main, 1988
136

Die Beziehungen der Wortbildung zu bestimmten Sprachebenen und sprachwissenschaftlichen Richtungen

Jelitte, H.; Nikolaev, G.A. (Hgg.) - Frankfurt etc, 1991
137

Die Natur der Sprache. Die Dynamik der Prozesse des Sprechens und Verstehens

Schnelle, H. - Berlin, 1991
138

J. Stalin: Marxismus und Fragen der Sprachwissenschaft und N. Marr: Über die Entstehung der Sprache

Matthes, A. (Hrsg.) - München, Rogner & Bernhard, 1972
139

Sprache, Denken, Wirklichkeit. Beiträge zur Metalinguistik und Sprachphilosophie

Whorf, B.L. - Hamburg, 1963
140

Frau und Tier in der sprachlichen Grauzone: diskriminierende Strukturen slawischer Sprachen

Weiss, D. - in: Slavistische Linguistik 1983, München (1984) 317-358