Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach R7856 lieferte 216 Treffer
161

Russlanddeutsche Sprachbiographien: Untersuchungen zur sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien

Meng, K. - Tübingen, 2001
162

OST-WEST. Europäische Perspektiven. Polen und Russland - eine schwierige Beziehung

Regensburg, 2011, 80 p.
163

Verfolgung und Leiden der katholischen Kirche in Rußland. Mit noch ungedruckten Dokumenten. Von einem ehemaligen russischen Staatrath, Ritter des St. Stanislaus- und Wladimir-Ordens

Horrer, Comte d'. - Schaffhausen, Huter'sche, 1843, VIII/486 p.
164

K probleme rasselenija drevnix slavjan (O tak nazyvaemom "grafoanalitičeskom metode")

Žuravlev, A.F. - in: Voprosy Jazykoznanija (1991) 54-64
165

Rußlands Adel. Eine Kulturgeschichte von Peter I. bis Nikolaus I. aus dem Russischen von Gennadi Kagan

Lotman, J.M. - Wien, Böhlau, 1997
166

Russland und Europa im russischen Geschichtsdenken. Auf der Suche nach der historischen Identität

Schelting, von A. - Bern, Francke, 1948
167

Zum russisch-deutschen Sprachkontakt. Funktionales Code-Switching bei Rußlanddeutschen in Sibirien

Blankenhorn, R. - in: Beiträge der Europäischen Slavistischen Linguistik (Polyslav) 2, München (1999) 41-50
168

Rußlands Adel. einen Kulturgeschichte von Peter I. bis Nikolaus I. Aus dem Russischen von Gennadi Kagan

Lotman, Ju.M. - Köln, Wien, Böhlau, 1997, 456 p.
169

Identität statt Differenz. Zum Verhältnis von Kunsttheorie und Gesellschaftsstruktur in Russland im 18. und 19. Jahrhundert

Kretzschmar, D. - Berlin etc., Lang, 2002, 405 p.
170

Lexikon der russischen Kultur. Das erste Lexikon zur Kulturgeschichte Russlands

Franz, N. (Hg.) - Primus Verlag, 2002, 534 p.