Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach P1715 lieferte 398 Treffer
221

Some problems of the Second South Slavic Influence in Russia

Talev, I. - München, Otto Sagner, 1973
222

Untersuchungen zur Wortbildung. Das Problem der Nominalisierung in der polnischen Gegenwartssprache

Pohl, A. - München, Otto Sagner, 1985
223

Die Klassifizierung der russischen Verben: Ein altes Problem und ein neuer Lösungsvorschlag

Keil, R.-D. - Heidelberg, 1979
224

Reforma orfografii v svjazi s problemoj pis'mennogo jazyka

Avanesov, R.I.; Sidorov, V.N. - in: Russkij jazyk v škole (1930) ?_?
225

Die Entwicklung der russischen Sprache in der sowjetischen Gesellschaft (zur Problemstellung)

Panov, M.V. - in: Sprache und Gesellschaft in der Sowjetunion, München (1975) 137-153
226

Probleme der Bildung des Zahlwortes als Redeteil in den slavischen Sprachen

Serech, J. - Lund, 1952
227

Zapadnogermanskie "jazykovye bar'ery" (Aktual'nye problemy sociolingvistiki v FRG)

Domašnev, A.I. - in: Voprosy Jazykoznanija (1980) 13-24
228

Teoretičeskie osnovy klassifikacii jazykov mira. Problemy rodstva

Serebrennikov, B.A. (red.) - Moskva, 1982
229

Russkij jazyk i ego funkcional'nyx raznovidnostjax (k postanovke problemy)

Šmelev, D.N. - Moskva, 1977
230

Chinesisch auf dem Personal Computer. Problemlösungen für den sinologischen Anwender

Hetzer, A. - Hamburg, H. Buske, 1991