Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach J0762 lieferte 253 Treffer
161

Studien über den Verfall der bulgarischen Deklination. Das bulgarische Kasussystem zu Beginn des 13. Jahrhunderts

Steinke, K. - München, 1968, 133 p.
162

Gesang der russisch-orthodoxen Kirche. Band II: Zweite Epoche (Mitte 17. Jahrhundert bis 1918)

Gardner, J.v. - Wiesbaden, Harrassowitz, 1987, 330 p.
163

Nomina abstracta im Russischen des 16.Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte der Abstraktasuffixe im Slavischen

Auerbach, I. - München, Otto Sagner, 1973
164

Die russischen Lehnwörter im Slovenischen. Die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts übernommenen Wörter

Lägreid, A. - München, 1973
165

Drei russische Grammatiken des 18. Jahrhunderts. Mit einer Einleitung von Boris Unbegaun. Nachdruck der Ausgaben von 1706, 1731 und 1750

München, Fink, 1969
166

Moskaus griechisches Jahrhundert. Russisch-griechische Beziehungen und metabyzantinischer Einfluss 1619-1694

Kraft, E. - Stuttgart, 1995
167

Beiträge zur Geschichte internationaler Bildungssuffixe im Russischen. Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Fogarasi, M. - Budapest, 1965
168

Die brandenburgisch-preußische Sorbenpolitik im Kreise Cottbus vom 16. Jahrhundert bis zum Posener Frieden (1806)

Mětšk, F. - Berlin, 1962
169

Die Missionierung der Slaven aus "Welschland" (Patriarchat Aquileja) im 8. und 9. Jahrhundert. Cyrillo-Methodiana

Zagiba, F. - in: Slavistische Forschungen, Bd. 6, Köln, Graz (1964) 274-311
170

Wege der Herausbildung der Wortbildungsnorm im Ostslawischen des 11.-17. Jahrhunderts. Eine Vergleichsstudie der Schriftsprache der Kiever Rus' zu der Moskauer Rus'

Mengel, S. - Frankfurt a. Main, Peter Lang, 1997