Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4884 lieferte 328 Treffer
311

Politische Ideen im Rußland des 18. Jahrhunderts. Ihre Geschichte im Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung der russischen Kultur und Politik

Lappo-Danilevskij, A.S. - Köln, Böhlau, 2005, XXXII, 462 p.
312

Nemeckie adresa staroj Moskvy (Istorija na počtovyx otkrytkax). Deutsche Ansichten von Moska (Geschichte in Postkarten)

Azarx, M. - Moskva, Posol'stvo FRG/Deutsche Botschaft, 2006, 159 p., ill
313

Regionale Geschichtskultur. Phänomene - Projekte - Probleme aus Niedersachsen, Westfalen, Tschechien, Lettland, Ungarn, Rumänien und Polen

Kuropka, J. (Hrsg.) - Münster, 2011, 232 p.
314

Geschichte der Armenischen Philologie in kritischer Beleuchtung nach ihren ehtnologischen Zusammenhängen dargestellt. Mit Beilagen und Exkursen über die Asianisch-Mediterraneische Vorgeschichte

Karst, J. - Heidelberg, Carl Winter, 1930
315

Das Fürstentum Bulgarien, seine Bodengestaltung, Natur, Bevölkerung, wirtschaftliche Zustände, geistige Cultur, Staatsverfassung, Staatsverwaltung und neueste Geschichte

Jireček, C. - Prag, Wien, Leipzig, 1891
316

Die slavischen Sprachen. The Slavic Languages. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. An International Handbook of their Structure, their History and their Investigation. Band 1. Volume 1

Kempgen, S. u.a. (Hgg.) - Berlin, New York, Mouton de Gruyter, 2009, 1116 p.
317

Das neue Osteuropa von A-Z: Staaten, Völker, Minderheiten, Religionen, Kulturen, Sprachen, Literaturen, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Neueste Entwicklungen in Ost- und Südeuropa

Rehder, P. (Hrsg.) - München, 1992
318

Das Fürstentum Bulgarien. Seine Bodengestaltung, natur, Bevölkerung, wirtschaftliche Zustände, geistige Cultur, Staatsverfassung, Staatsverwaltung und neueste Geschichte

Jireček, C. - Wien, 1891
319

Eine Sprachlehre von der Hohen Pforte – Ein arabisch-persisch-griechisch-serbisches Gesprächslehrbuch vom Hofe des Sultans aus dem 15. Jahrhundert als Quelle für die Geschichte der serbischen Sprache

Lehfeldt, W. (Hrsg.) - Köln, Böhlau, 1989, X, 367 p.
320

Byzanz wieder ein Weltreich. Das Zeitalter der Makedonischen Dynastie. Teil I. Ende des Bilderstreites und Makedonische Renaissance (Anfang 9. bis Mitte 10. Jahrhundert). Nach dem Geschichtswerk des Johannes Skylitzes

Thurn, H. (Hg.) - Graz etc, 1983, 308 p.