Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach D2888 lieferte 627 Treffer
241

Halle als Ausgangspunkt in der deutschen Rußlandskunde im 18. Jahrhundert

Winten, E. - Berlin, 1953
242

Deutsch-slavische Wechselseitigkeit in sieben Jahrhunderten

Berlin, 1955
243

Die Deutschen in der Moskauer Gesellschaft. Symbiose und Konflikte (1494-1941)

Dönninghaus, V. - München, Oldenbourg, 2002, 576 p., ill
244

Große Grusinische Nr. 17. Deutsche Botschaft in Moskau

Ehlert, N. - Berlin, 1968, 350 p.
245

Grundzüge einer kontrastiven Phonetik und Phonologie. Deutsch/Bulgarisch

Simeonova, R. - Sofia, Svjat i Nauka, 1988, 274 p.
246

Deutsche Wörterbücher - Brennpunkt von Sprach- und Kulturgeschichte

Haß-Zumkehr, U. - Berlin, New York, 2001
247

Das Deutsche als Fremdsprache in Europa vom Mittelalter bis zum Barock

Glück, H. - Berlin, New York, Mouton de Gruyter, 2001, 510 p.
248

Beiträge zu einer russisch-deutschen kontrastiven Grammatik

Gladrow, W.; Hammel, R. (Hgg.) - Frankfurt a. Main etc, 2001, 190 p.
249

Die Deutschen und ihre Sprache. Reflexionen über ein unsicheres Verhältnis

Goldschmidt, G.-A.; Pörksen, U.; Schiewe, J.; Waldenfels, B. - Bremen, Dr. Ute Hempen Verlag, 2000, IV, 155 p.
250

Historischer Atlas der Ukraine. Ein deutsches Dokument aus dem Jahr 1941

Kubijowytsch, W. - Wiesbaden, Harrassowitz, 1993, XIII, 38 p.