Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0845 lieferte 22 Treffer
21

Beschreibung Moskaus, der Hauptstadt in Russland samt des Moskowitischen Gebietes. Ausgewählt, übertragebn und eingeleitet von Bertold Picard. Mit einem Vorwort von Stefan Verosta

Herberstein, S.v. - Graz, Wien, Köln, 1557
22

Bibliographien zur slawisch-folkloristischem Schriftgut - ausgewählt aus dem Vorlesungsrepertoire von Vladimir Propp - und zu Slawischer Folklore und Folklore vom Balkan von Nikita I. Tolstoj (Ed.)

Ziel, W. - Frankfurt a. Main, Peter Lang, 1998