Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0526 lieferte 39 Treffer
31

Die Begegnung mit dem polnischen alten und gegenwärtigen Buch. 500 Jahre der polnischen Buchdruckerkunst (Ausstellungskatalog)

Toruń, 1986
32

Rečnik na starata makedonska literatura. (Lexikon der alten makedonischen Literatur.)

Pop–Atanasov, G. - Skopje, Makedonska Kniga, 1989
33

Pracht der Zaren. Kirchen, Klöster und Paläste aus dem alten Rußland

Golizyn, G. - Gerstenberg, 1992
34

Der russische Fürstenhof vor dem 16. Jahrhundert. Eine vergleichende Untersuchung zur politischen Lexikologie und Verfassungsgeschichte der alten Rus

Halbach, U. - Wiesbaden, 1985
35

Kirchen und Klöster im alten Rußland. Stilgeschichte der altrussischen Baukunst von der Kiewer Rus bis zum Verfall der Tatarenherrschaft

Faensen, H.; Beyer, K.G. - Leipzig, 1982
36

Deutschsprachige Physiker im alten St. Petersburg. Georg Parrot, Emil Lenz und Moritz Jacobi im Kontext von Wissenschaft und Politik

Hempel, P. - München, R. Oldenburg, 1999, 332 p.
37

Nachricht von drey slawischen Aufsätzen, welche in einer sehr alten lateinischen Handschrift der öffentlichen Bibliothek zu München gefunden worden sind

Dobrovský, J. - in: Slovanka, Prag (1814) 249-251
38

Domostroj. (Der Hausvater). Christliche Lebensformen, Haushaltung und Ökonomie im alten Rußland. Deutscher Text und Kommentar v. G. Birkfellner. 2 Bde

Birkfellner, G. (Hrsg.) - Osnabrück, Zeller Verlag, 1998
39

Hieroglyphisch-demotisches Wörterbuch enthalten in wissenschaftl. Anordnung und Folge den Wortschatz der heiligen und der Volkssprache und Schrift der alten Ägypter. Nebst Erklärung der einzelnen Stämme und der davon abgeleiteten Formen unter Hinweis auf ihre Verwandtschaft mit den entsprechenden Wörtern des Koptischen und der semitischen Idiome. 5 Bde

Bugsch, H.K. - Leipzig, 1867