Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach World War I / Prisoners-of-war lieferte 6 Treffer
1

Ottoman prisoners of war in Russia, 1914-22

Yanikdag, Yükel, in: Journal of Contemporary History, 34(2), 1999, p. 69-85
2

Schnittpunkt Krakau

Methlagl, Walter et al, in: Das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift, 70, 1997, p. 6142-54
3

Lager, Front oder Heimat. Deutsche Kriegsgefangene in Sowjetrussland 1917 bis 1920

München [etc.], Saur, 1994, 792 p
4

Spanien und Österreich-Ungarn - militärische Beziehungen und Kriegsgefangenenwesen im Ersten Weltkrieg

Egger, Rainer, in: Wiener Geschichtsblätter, 52(3), 1997, p. 141-56
5

Aus der Kriegsgefangenschaft geflohen: 2. Die Assistenzärzte in der Reserve Dr. Karl Kassowitz und Dr. Lothar Ebersberg

Rutkowski, Ernst, in: Österreichische militärhistorische Forschungen, 4, 1996, p. 5-52
6

Der Kundschafterdienst des k.u.k. Armeeoberkommandos in Rußland im Jahre 1918: 2. Die Mission des Landsturm-Hauptmanns Friedrich Benesch nach Smolensk im Juli 1918

Rutkowski, Ernst, in: Österreichische militärhistorische Forschungen, 3, 1995, p. 5-24