Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Parliament lieferte 28 Treffer
1

Warum weniger frauenpolitisch mehr sein kann. Parlamentarische Repräsentation von Frauen in Bulgarien und Ungarn (Politische Partizipation von Frauen)

Ilonszki, Gabriella; Kostova, Dobrinka, in: Osteuropa 53, 2003, pp. 662-674
2

Die Europäisierung der Parlamentsarbeit in Ungarn und der Tschechischen Republik

Dieringer, Jürgen; Stuchlík, Andrej, in: Südosteuropa 52, 7-9, 2003, pp. 388-403
3

Zwischen Superpräsidentialismus und Staatsfeminismus. Frauen in den Parlamenten Rußlands und Litauens (Politische Partizipation von Frauen)

Kraatz, Susanne; Zvinkliene, Alina, in: Osteuropa 53, 2003, pp. 647-661
4

Le rôle et la place du Sénat dans la démocratisation de la Pologne

Wodz, Jacek; Petaux, Jean, in: Revue internationale de Politique comparée, 6(1), printemps, 1999, p. 11-23
5

Ungarn an der Schwelle der EU - Die Rolle der Nationalen Parlamente - Die Ungarische Nationalversammlung

Szili, Katalin, in: Südosteuropa 51, 10-12, 2002, pp. 606-610
6

Die Normalität als Ereignis: die Parlamentswahlen in Albanien 2001

Schmidt-Neke, Michael, in: Südosteuropa 50, 7-9, 2001, pp. 324-345
7

Die gescheiterten Parlamentswahlen in Belarus: eine regional differenzierende Analyse

Sahm, Astrid, Mannheim, FKKS, 1995, 31 p.
8

Zagadki Sejmu Czteroletniego

Rabowicz, Edmund; Krakowski, Bernard; Kowecki, Jerzy, eds, Warszawa, Wydawnictwo Sejmowe, 1996, 255 p
9

Der Securitate auf die Schliche gekommen. 38 Kandidaten für das rumänische Parlament hatten Verbindungen zum kommunistischen Geheimdienst

Burger, Ulrich, in: Osteuropa-Archiv 51, 2001, pp. A109-A120
10

Das russische Parlament : Schule der Demokratie?

Opladen, Leske + Budrich, 2003, 295 p.