Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach 1947 lieferte 22 Treffer
1

"Verfassungsentstehung und Verfassungsentwicklung bis 1947", in: Rumänien: Raum und Bevölkerung, Geschichte und Geschichtsbilder, Kultur, Gesellschaft und Politik heute, Wirtschaft, Recht und Verfassung, historische Regionen. Thede Kahl ; Michael Metzeltin ; Mihai-Răzvan Ungureanu (Hg.)

Metzeltin, Michael, in: Österreichische Osthefte 48, 1-4, 2006, pp. 711-738
2

Musik und Politik in Wien. Die Auseinandersetzung mit den "Kosmopoliten" und "Formalisten" in der Sowjetunion im Jahre 1947 und ihre Widerspiegelung in den Zeitschriften "Österreichisches Tagebuch" und "Weg und Ziel"

Svoboda, Wilhelm, in: Studien zur Wiener Geschichte 60, 2004, pp. 327-345
3

Schicksal und Verantwortung: Deutsche und Juden in Rumänien vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur kommunistischen Machergreifung

Glass, Hildrun, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 15, 2003, pp. 22-36
4

Flüchtlingsnot und Nächstenliebe. Stadtpfarrer Joseph Wiesner und die Ortscaritas-Stelle der Grenzstadt Waldsassen in den Jahren 1945 bis 1947

Eder, Manfred, in: Impulse für eine religiöse Alltagsgeschichte des Donau-Alpen-Adria-Raumes. Rupert Klieber / Hermann Hold (Hg.), 2005, pp. 193-210
5

Die bipolare Welt und das Ende der nationalen Wege in Osteuropa 1947/48

Gräfe, Karl-Heinz, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 15, 2003, pp. 5-22
6

Wspomnienia z Ministerstwa Oświaty (rozmowy z Aleksandrem Leinwandlem)

Uziembło, Adam, in: Zeszyty Historyczne 137, 2001, pp. 76-94
7

Zur Umerziehung deutscher Kriegsgefangener in Polen 1947-1949

Schwane, Daniel, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 52, 2004, pp. 318-335
8

"Sibir', Sibir' ... russkij kraj": Die sibirische Thematik im sowjetischen Film zwischen 1928 und 1947

Frank, Susi K., in: Wiener Slawistischer Almanach 47, 2001, pp. 99-116
9

Zygmunt Hertz. W dwudziestą piątąm rocznicę śmierci

Sędłak, Monika, in: Zeszyty Historyczne 149, 2004, pp. 163-173
10

L'union nationale agrarienne bulgare de 1923 à 1947

Roblin-Tchoreloff, Yvette-Mathilde, s.l., s.n., 2002, 2 vol. : 557 f.