Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte lieferte 4 Treffer
1

Das Frontispiz der Ungarischen Bilderchronik (Cod. lat. 404 der Széchényi-Nationalbilibothek in Budapest

Marosi, Ernő, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 46-47, 1993-94, p. 357-470
2

Überlegungen zur Person von «Henrich» in den Prager Dombaurechnungen

Großmann, Dieter, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 46-47, 1993-94, p. 223-36
3

Über die Illuminatoren der französischen Stundenbücher in der Prager Nationalbibliothek

Stejskal, Karel, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 46-47, 1993-94, p. 715-24
4

Die Glatzer Madonnentafel des Prager Erzbischofs Ernst von Pardubitz als gemalter Marienhymnus: Zur Frühzeit der böhmischen Tafelmalerei, mit einem Beitrag zur Einordnung der Kaufmannschen Kreuzigung

Suckale, Robert, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 46-47, 1993-94, p. 737-56