Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach UngarnJahrbuch lieferte 16 Treffer
11

«Got erlab Behem». Auf den Spuren Gábor Bethlens in einer Schweizer Handschriftensammlung

Steinmann, Judith, in: Ungarn-Jahrbuch, 91, 19, p. 9-233
12

Graf István Széchenyi auf dem Weg in die Politik. Der Lebensabschnitt bis zum Erscheinen des «Hitel»

Szentkirályi, Elemér, in: Ungarn-Jahrbuch, 91, 19, p. 89-141
13

«Wer war der anonyme Notar»? Zur Bestimmung des Verfassers der Gesta Ungarorum

Szovák, Kornél, in: Ungarn-Jahrbuch, 91, 19, p. 1-16
14

Grenzrevision (1942) und Umsiedlung von Magyaren (1943/44). Ungarn und das «Generalgouvernement»

Völkl, Ekkehard, in: Ungarn-Jahrbuch, 91, 19, p. 255-61
15

Ferenc Kazinczys Brief an Friedrich Gottlieb Klopstock 1789

Futaky, István, in: Ungarn-Jahrbuch, 20, 1992, p. 125-46
16

Rumänische Studenten aus Siebenbürgen an Universitäten Österreichs-Ungarns und Deutschlands 1897/1898

Mîndruţ, Stelian, in: Ungarn-Jahrbuch, 20, 1992, p. 175-80