Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Iris lieferte 6 Treffer
1

Les sources du racisme

Poliakov, Léon, in: IRIS, 15, 1995, p. 21-26
2

Mythes fondateurs staliniens en Pologne après 1945 - continuités et ruptures

Prokop, Jan, in: IRIS, 15, 1995, p. 157-69
3

Imaginer l'Europe

in: Iris, 1998
4

Le mythe fondateur de l'Union soviétique

Bourmeyster, Alexandre, in: IRIS, 15, 1995, p. 143-55
5

L'Apocalypse romantique: Samuel Zborowski de Jules Slowacki

Cieśla-Korytowska, Maria, in: IRIS, 15, 1995, p. 195-213
6

Professeur, acteur ou bouffon? Le bonimenteur sur les territoires polonais avant 1914

Hendrykowska, Małgorzata, in: iris. Revue de théorie de l'image et du son, 22, automne, 1966, p. 161-69