Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID899
Titel

München 1938. Das Ende des alten Europa

HerausgeberHrsg. im Auftr. der "Deutsch-Tschechoslowakischen Gesellschaft für die Bundesrepublik Deutschland e.V." (DTG) von Glotz, Peter; Pollok, Karl-Heinz et al
Jahr1990
Seitenxiv+472 p
OrtEssen
VerlagHobbing
Spracheger
SchlagwörterCzechoslovakia [s.a. Czech Republic, Slovakia] / History (1918/20-1945)  [Browse all]
Czechoslovakia [s.a. Czech Republic, Slovakia] / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
ReviewsReview by Schenk, Hans, in Osteuropa, 42, 1992, p. 79-80; by Burian, Peter, in Zeitschrift für Ostforschung, 42, 1993, p. 455-56
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Europa am Ende des Jahrhunderts / Judt, Tony
Reise nach Galizien. Grenzlandschaften des Alten Europa / Dohrn, Verena
Das Ende der ´alten Malerchronik´. Gogol´s Weg zum negativen Selektionsprinzip / Langer, Gudrun
Die "E.F." und das Ende der alten Armee: Der Krieg der Reserveoffiziere Österreich-Ungarns 1914 - 1918 / Zehetbauer, Ernst
Europa unterm Hakenkreuz. Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus (1938-1945)
Osteuropa-Institut München. Bibliothek / Wetzler, Birgit
Europäisierung und Renationalisierung. Europa nach dem Ende des Ost-West-Konflikts / Pradetto, August