Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID7736
AutorHerrmann-Pillath, Carsten
Titel

Wolskij, der russische Sonderweg und das chinesische Vorbild

HerausgeberHrsg. vom Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, Köln
ErschienenAufbruch im Osten Europas. Chancen für Demokratie und Marktwirtschaft nach dem Zerfall des Kommunismus, 1993, p. 207-216
OrtMünchen
VerlagWien, Hanser
Spracheger
ReiheBundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, Jahrbuch, 1992/93
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Economic Theory, Economic Planning, Economic Reform  [Browse all]
Vol'skij, Arkadij / Wolskij, see Vol'skij  [Browse all]
AnmerkungVol'skij ist ein führender russischer Wirtschaftsfachmann der Gegenwart
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Chinesische Gastarbeiter in Russland
Sonderweg Rumänien. Bericht aus einem Entwicklungsland / Wagner, Richard
Der Ökosoziale Weg - Vorbild für Bulgarien / Stojanova, Tatjana
Trediakovskij und die «Argenida»: ein Vorbild, das keines wurde / Carrier, Capucine
Die deutsche Minderheitenproblematik in Rumänien: der Sonderweg der Bukowinadeutschen / Kipper, Christian
Vorbild UÇK: Albaner in Serbien gründen UÇPMB / Lipsius, Stephan
Das letzte Einhorn? Die chinesische Rezeption des Wandels in Osteuropa und der Sowjetunion / Wacker, Gudrun