Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID74317
AutorStankovsky, Jan et al
Titel

Strukturpolitik und Raumplanung in den Regionen an der mitteleuropäischen EU-Außengrenze zur Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung: Preparity, transnationales Projekt zur Vorbereitung der EU-Erweiterung - Deutschland, Italien, Österreich. Teilprojekt 1. Institutionelle Rahmenbedingungen für die Osterweiterung der EU. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIC, Förderträger: Ä mter der Landesregierungen Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien sowie Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten

HerausgeberPeter Mayerhofer ... (Koordination)
Jahr2000
Seitenii+89 p.
OrtWien
VerlagÖsterr. Institut für Wirtschaftsforschung
Spracheger
SchlagwörterEastern Europe / Economic Relations / European Union  [Browse all]
Eastern Europe / Geography, Description and Travel  [Browse all]
Eastern Europe / Cities and Towns, Urban Life, Rural Life, Peasantry  [Browse all]
European Union Eastern enlargement /
Mayerhofer, Peter
AnmerkungLiteraturverz
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Strukturpolitik und Raumplanung in den Regionen an der mitteleuropäischen EU-Außengrenze zur Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung. Preparity - transnationales Projekt zur Vorbereitung der EU-Erweiterung. Deutschland, Italien, Österreich. Teilprojekt 2 = Macroeconomic developments in the candidate countries with respect to the accession process. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIC, Förderträger: Ämter der Landesregierungen Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien sowie Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten
Positionen zur EU-Osterweiterung / Schwarzböck, Rudolf
Die EU-Osterweiterung: Historische Chance oder Risiko? Am Beispiel der Tschechischen Republik und ihren Auswirkungen auf Oberösterreich / Jerney, Oliver Christoph
Wirtschaftspolitische Überlegungen zur EU-Osterweiterung / Taus, Josef
EU-Osterweiterung / Schramek, Karl
Förderung der EU-Ostgrenzgebiete als neuer Schwerpunkt der EU-Strukturpolitik / Schneider, Matthias
Einstellungen der Österreicher/innen zur Osterweiterung der EU