Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID70553
AutorGeistlinger, Michael
Titel

Die Bedeutung von Theodor Veiter in 50 Jahren Flüchtlingsforschung

ErschienenAWR-Bulletin, 38(3-4), 2000, p. 122-24
Spracheger
SchlagwörterEastern Europe / Emigration (1900-)  [Browse all]
Eastern Europe / Law / Legal History / Human Rights / Nationalities, Minorities (Outside Eastern Europe)  [Browse all]
Migration Human rights / Refugees /  [Browse all]
Veiter, Theodor
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Bedeutung der OSZE im Zusammenhang mit Migrationsfragen / Geistlinger, Michael
Die österreichische Flüchtlingspolitik in den letzten 50 Jahren / Antalovsky, Eugen
Die Deutschen in Polen. Spielball der Systempolitik in den 50er Jahren / Guhra, Iris
Das Potsdamer Abkommen. III. Teil: Rückblick nach 50 Jahren
Das Potsdamer Abkommen. III. Teil: Rückblick nach 50 Jahren
Das Potsdamer Abkommen. III. Teil: Rückblick nach 50 Jahren
Die Bedeutung der Slowakei für das Deutsche Reich in den Jahren 1939-1945 / Tönsmeyer, Tatjana