Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID70049
AutorDobretsberger, Barbara
Titel

Boguslaw Schaeffer: Aspekte seines sinfonischen Werkes

Jahr2000
Seitenii+218 p., graph. Darst., Notenbeisp
OrtWien
VerlagUniv., Diss.
Spracheger
SchlagwörterPoland / Music / Schäffer, Bogusław  [Browse all]
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Polnische Avantgarde : Bogusław Schaeffer und sein sinfonisches Werk / Barbara Dobretsberger / Dobretsberger, Barbara
Julius Lippert. Volksbildner, Kulturhistoriker, Politiker. Aspekte zur Untersuchung seines Werkes und Wirkens / Tönnies, Astrid
Eugene Ionesco als religiöser Denker unserer Zeit: Ausgewählte theologische und dialogische Gesichtspunkte aufgrund seines Werkes / Knely, Astrid
Der Kärntner slowenische Dichter Gustav Januš. Eine kritische Geschichte seines Werkes und dessen Rezeption in den Jahren 1961-1992 / Hafner, Fabian M.
Leben und Werk Bogusław Schaeffers: Analyse des Theaterstückes "Mroki (Die Düsternisse) unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte / Warpechowski, Jolanta M.
Dialogizität am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian / Voggenreiter, Gudrun
Rom am Ende seines Lateins / Stamm, Rudolf