Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID47161
AutorKohl, Robert
Titel

Die Umsiedlerlager der Buchenlanddeutschen in Linz-Ebelsberg und ihre Bedeutung für den Aufbau der Linzer Großindustrie

Jahr1995
Seiten140 p., graph. Darst
OrtLinz
VerlagDipl.-Arb.
Spracheger
SchlagwörterUkraine / Nationalities, Minorities / Germans  [Browse all]
Eastern Europe / History (to 1918) / Bukovina  [Browse all]
Romania / Nationalities, Minorities / Germans  [Browse all]
Romania / Emigration (1900-)  [Browse all]
Ukraine / Emigration (1900-)  [Browse all]
Refugees
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die mitteleuropäische Grossindustrie im Transformationsprozess / Heidenreich, Martin
Aufbau von Förderbanken in den Staaten Mittel- und Osteuropas / Götte, Gerhard
Die Bedeutung der Direktinvestitionen für den tschechischen Transformationsprozess / Trcková, Eva
Der Mut, in Linz zu beginnen / Lackner, Helmut
Die Bedeutung Puškins für den zeitgenössischen russischen Manierismus / Graf, Alexander
Der Beitrag der österreichischen Slawistik für das Erkennen und für den Aufbau der slawischen Nationalkulturen / Hafner, Stanislaus
János und Gabriele Batsányi: Ein Dichterehepaar im Linzer Exil / Berger, Friedrich