Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID46019
AutorGjuzelev, Vasil
Titel

Der letzte bulgarisch-byzantinische Krieg (1364)

HerausgeberHrsg. v. Werner Seibt
ErschienenGeschichte und Kultur der Palaiologenzeit. Referate des Internationalen Symposions zu Ehren von Herbert Hunger (Wien, 30. November bis 3. Dezember 1994), 1996, p. 29-34
OrtWien
VerlagVerl. d. Österr. Akad. d. Wiss.
Spracheger
AnnotationCf. e.c.: Litavrin, Gennadij G., "Ethnische und politische Sympathien der Bevölkerung der Grenzgebiete zwischen Byzanz und Bulgarien in der ersten Hälfte des 14. Jh.", 109-14; other articles indexed elsewhere
ReiheÖsterr. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Kl., Denkschriften, 241; Veröffentlichungen d. Komm f. Byzantinistik, 8
SchlagwörterEastern Europe / History (to 1918) / Byzantine Empire  [Browse all]
Eastern Europe / Nationalities, Minorities, National Identity, Nationalism  [Browse all]
Bulgaria / History (477 to End of 18th Century)  [Browse all]
Borderlands /
Hunger, Herbert / Seibt, Werner  [Browse all]
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die byzantinische Autobiographie / Hinterberger, Martin
Die letzte Fahrt / Ajgi, Gennadij N.
Die letzte Feudalherrin / Santner, Inge
Letzte Gedichte / Skácel, Jan
Das letzte Band / Kralicek, Wolfgang
Die bulgarisch-orthodoxe Kirche im Umbruch
Die byzantinische Buchmalerei des 9. und 10. Jahrhunderts / Weitzmann, Kurt