Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID43616
AutorWittig, Peter
Titel

Befreiung von der Ikone

ErschienenDer Tagesspiegel, 5.12., 1995, p. 23
Spracheger
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Theatre  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Cultural Relations / Germany  [Browse all]
Ekaterinburg
AnmerkungDer deutsche Regisseur Wittig über seine Erfahrungen in Jekaterinburg (Ekaterinburg), früher Swerdlowsk, der dritten Theater-Metropole Russlands
Mediumarticle
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Eine Ikone des «Melismos» aus Russland / Elbern, Victor H.
Die Befreiung von der Vergangenheit / Rüb, Matthias
Nationale Unabhängigkeit und/oder soziale Befreiung? / Schreiber, Peter
Befreiung oder Okkupation, nationale Befreiung oder Revolution: Das Küstenland und Triest im Jahre 1945 / Troha, Nevenka
Die Ikone und die Identität der slavisch-orthodoxen Völker / Onasch, Konrad
Die romantische Ikone. Polen-Stereotypen bei Lenau / Kaszyński, Stefan H.
Schönheit und Heil. Über die Eschatologie der Ikone / Hryniewicz, Wacław