Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID41060
AutorOleschinski, Brigitte; Pampel, Bert
Titel

«Nazis», «Spione», «Sowjetfeinde»? Die SMT-Verurteilten im April 1953 in Torgau

ErschienenDeutschland Archiv, 28(5), 1995, p. 456-66
Spracheger
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / History (1945 - )  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Police, Prisons, Labo(u)r Camps  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Law / Legal History / Human Rights  [Browse all]
AnmerkungSMT steht für Sowjetisches Militärtribunal
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Nazis - Kriegsverbrecher - Spione - Diversanten? Annäherungen an die sowjetische Haft- und Urteilspraxis in der SBZ und DDR mithilfe sowjetischer Archivalien / Müller, Klaus-Dieter
Der Papst, die Nazis und die Juden / Deák, István
Das Torgau-Tabu: Wehrmachtsstrafsystem, NKWD-Speziallager, DDR-Strafvollzug
Unschuldig in den Todeslagern des NKWD: Torgau, Bautzen, Sachsenhausen, Waldheim / Priess, Benno
«Verschwörer, Spione, Staatsfeinde...»: politische Prozesse in der Tschechoslowakei 1948-1954 / Šiška, Miroslav
Camps nord-coréens, camps nazis, camps soviétiques / Rigoulot, Pierre
Een breuk in april / Kadare, Ismail