Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID40930
Titel

[Neunzehn] 1945: Kriegsende und Neubeginn

ErschienenWiener Zeitung, 1995
Spracheger
AnnotationCf. e.c.: Mayerhofer, Rainer, "Stalins Soldaten suchten Karl Renner: Am 27. April 1945 anerkannten die Sowjets die provisorische Staatsregierung", 3-4; Bettstein, Erika, "«Es ist mir nichts anderes übergeblieben»: Carl Szokolls «Operation Radetzky»", 5-6; Mayerhofer, Rainer, "«Liebe gute Soferl! ... Dein Freund Alois»: Zehn Briefe von den Fronten des Zweiten Weltkrieges", 7-10; Mayerhofer, Rainer, "Befreiung und Neubeginn: Rosa Jochmann über das Kriegsende", 10-12; Bochskanl, Peter, "Freundliche Russen - feindliche «Besatzer»: Erinnerungen an den Mai 1945", 13-14; Grossmaier, Eduard, "Der erste Russ' ist da...", 14-15; Bachmaier, Peter, "Das Ende meiner Kindheit: Erinnerungen an den Zusammenbruch", 16-18; Schmutzer, Gertrud, "Der «Hasenjagd» entkommen: Zeitzeugen berichten von Zivilcourage und von Feigheit", 19-20; Berger, Franz Severin, "Frauenalltag zwischen den Ruinen: Die grosse Aufbauleistung der Trümmerfrauen", 21-22; Muliar, Fritz, "«... aber Aufbruchstimmung überall»: Der Neuanfang in Österreichs Theatern", 23-24; Schlösser, Hermann, "Kulturelles Leben 1945: Eine kurze Chronik", 24-25; Amann, Klaus, "Tür zu: Literaturbetrieb 1945 und danach", 25; Duchkowitsch, Wolfgang, "Freiheit, das Zauberwort des Jahres: Das Pressewesen der Nachkriegszeit", 26-29; Spann, Gustav, "Antifaschismus ist zu wenig": Die Grenzen politischer Aufklärung", 29-31; Vogel, Alois, "Zehn Fragen zu fünfzig Jahren", 31-32
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Mass Media, Communication  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / History (1918/20-1945)  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Cultural Relations / Austria  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Austria  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / History (1945 - )  [Browse all]
Press World War II /
Stalin, Iosif V. Renner, Karl Szokoll, Carl Jochmann, Rosa
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kriegsende und Neubeginn in Europa 1945: Nationale und regionale Erfahrungen / Thiemeyer, Guido
So war es 1945: 50 Jahre Kriegsende in der Südoststeiermark 1945-1995
[Neunzehnhundertfünfundvierzig] 1945 - Ende und Anfang: Erinnerungen an Kriegsende und Neubeginn 1945 in kroatischen Dörfern des Burgenlandes. 1945 - konac i početak: spominki na konac i novi početak 1945. ljeta u hrvatski seli Gradišća
Neubeginn mit Hindernissen / Benedek, Wolfgang
Belasteter Neubeginn / Kolar, Othmar
Exodus und Neubeginn / Jasper, Willi
Als Russe in Ostpreussen - Sowjetische Umsiedler über ihren Neubeginn in Königsberg/Kaliningrad nach 1945