Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID39393
Autor[Knyševskij] Knyschewskij, Pawel N.
Titel

Moskaus Beute: wie Vermögen, Kulturgüter und Intelligenz nach 1945 aus Deutschland geraubt wurden

Herausgeber[Aus dem Russ...]
Jahr1995
Seiten240 p
OrtMünchen
VerlagLandsberg am Lech, Olzog
Spracheger
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Law / Legal History / Human Rights  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / History (1945 - )  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Cultural Relations / Germany  [Browse all]
Knyševskij, Pavel N. / Knyschewski, see Knyševskij  [Browse all]
ReviewsReview by Karlsch, Rainer, in Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43(9, 1995, p. 855-56
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Operation Beutekunst: die Verlagerung deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion nach 1945
Deutschland und der europäische Osten nach 1945 / Hillgruber, Andreas
Zur Präsenz der bulgarischen Kultur in Deutschland nach 1945 / Schmidt, Wolf-Heinrich
Die tschechische Kinderpoesie nach 1945 / Sieglová, N.
Intelligenz und Klassenherrschaft in Osteuropa vor und nach 1989 / Reich, Jens
Geraubt": Zehn Jahre und ein Monat / Bogg, Johann Leopold
«Lasst mich nach Russland heim»: russische Emigranten in Deutschland von 1918 bis 1945 / Dodenhoeft, Bettina