Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID35403
AutorWörner, Martin
Titel

Bauernhaus und Nationenpavillon: Die architektonische Selbstdarstellung Österreich-Ungarns auf den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts

ErschienenÖsterreichische Zeitschrift für Volkskunde, 97(4), 1994, p. 395-424
Spracheger
SchlagwörterEastern Europe / Nationalities, Minorities, National Identity, Nationalism  [Browse all]
Eastern Europe / Folklore, Crafts (traditional), Cooking, Oral Tradition, Proverbs  [Browse all]
Eastern Europe / History (to 1918) / Austro-Hungarian Monarchy  [Browse all]
AnmerkungIll
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die slowakische Volkskunde im Kontext der nationalen Bewegungen Österreich-Ungarns von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis 1918 / Kiliánová, Gabriela
Architektonische Wechselbeziehungen zwischen Wien und Budapest im 19. Jahrhundert / Klein, Dieter
Das Nationalitätenrecht Österreich-Ungarns / Pernthaler, Peter
Unter die Masken!": Giftgas auf den Kriegsschauplätzen Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg / Zecha, Wolfgang
Der Zerfall Österreich-Ungarns - ein Lehrstück für die GUS? / Butschek, Felix
Die Militärjustiz Österreich-Ungarns im 1. Weltkrieg / Pesendorfer, Michael
Die sowjetischen Pavillons der Weltausstellungen 1937 und 1939: Kunst und Architektur als Spiegel und Medium der Selbstdarstellung der Sowjetunion in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre / Zopff, Maria C.