Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID27967
AutorBorcke, Astrid von
Titel

Spannungen an der afghanisch-tadschikischen Grenze und das russische Krisen-Management. 2

Jahr1994
Seiten36 p.
OrtKöln
VerlagBundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien
Spracheger
ReiheBerichte des Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, , 29
SchlagwörterRussia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Central Asia  [Browse all]
Russia, USSR, Russia (Federation) / Military, Armed Forces / Tajikistan / Foreign Relations / Russia, USSR, Russia (Federation)  [Browse all]
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Sinn und Unsinn der Geheimdienste: die Lehren aus den Erfahrungen des KGB und der neue russische Nachrichtendienst / Borcke, Astrid von
Erdöl, Krieg und Krisen / Bimboes, Detlef
Der KGB und die Krise der Perestrojka / Borcke, Astrid von
Unsichtbare Weltmacht KGB. Steht sie hinter Gorbatschows Perestrojka? / Borcke, Astrid von
Der KGB in der sowjetischen Aussen- und Sicherheitspolitik / Borcke, Astrid von
Der tadschikische Bürgerkrieg: Lokale Tragödie oder geopolitische Herausforderung? / Borcke, Astrid von
Der tadschikische Bürgerkrieg: lokale Tragödie oder geopolitische Herausforderung? / Borcke, Astrid von